Bäuerlich Nausseden: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 100: Zeile 100:
Die Bilder wurden freundlicherweise von Annelie Stöllger zur Verfügung gestellt
Die Bilder wurden freundlicherweise von Annelie Stöllger zur Verfügung gestellt


 
<br>


== Verschiedenes ==  
== Verschiedenes ==  

Version vom 3. Juni 2018, 15:45 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Hierarchie

Regional > Litauen > Bäuerlich Nausseden

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Ragnit > Bäuerlich Nausseden


Einleitung

Bäuerlich Nausseden, Bäuerlich Naußeden, Kreis Ragnit, Ostpreußen.

Quellen:

  1. Preußisches Urmesstischblatt 1860 © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  2. Messtischblatt Baltupönen 0999 1913-1940 © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie


Name

Der Name weist auf neu angesetzte Siedler. Der Zusatz "bäuerlich" bezieht sich auf die Rechtsform und beschreibt im Gegensatz zu "erbfrei" eine Abhängigkeit.

  • preußisch-litauisch "nausedis" = der Neusiedler, Kolonist


Politische Einteilung

1940 ist Bäuerlich Nausseden ein Dorf in der Gemeinde Motzischken.


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Bäuerlich Nausseden gehörte 1912 zum Kirchspiel Szugken, vor 1900 aber zum Kirchspiel Wischwill.


Standesamt

Bäuerlich Nausseden gehörte 1888 zum Standesamt Weszeningken.



Bewohner

Friedhof

<gallery>

Bild:Nausseden 1.JPG|Ansicht vom Waldweg aus Bild:Nausseden 2.JPG| Bild:Nausseden 3.JPG| Bild:Nausseden 4.JPG| Bild:Nausseden 5.JPG| Bild:Nausseden 6.JPG| Bild:Nausseden 7.JPG| Bild:Nausseden 8.JPG| Bild:Nausseden 9.JPG| Bild:Nausseden 10.JPG|

<gallery>

Die Bilder wurden freundlicherweise von Annelie Stöllger zur Verfügung gestellt


Verschiedenes

Memeler Dampfboot vom 16.08.1933

Ergebnisse zu den Wahlen der Gemeindeorgane im Kreise Pogegen

Brl. Nausseden: Gemeindevorsteher wurde Erich Jodies, erster Schöffe Gustav Jodies, zweiter Schöffe Jokuteit und Ortskassenrendant Erich Jodies.


Karten

Nausseden

Nauseeden auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000
Nausseeden auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz


Nausseeden auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Naussedehlen und Umgebung im Preußischen Urmesstischblatt 1861
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Naussedehlen im Preußischen Urmesstischblatt 1861
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Bäuerlich Nausseden, Erbfrei-Nausseden, Bäuerlich-Nausseden, Köllmisch-Nausseden
(c) Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Bäuerlich Naußeden im Messtischblatt 0999 Baltupönen (1913-1915) mit den Gemeindegrenzen von 1938, Maßstab 1:25000
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie


Skizze aus der Gemeindeseelenliste von Motzischken aus den 50er Jahren, (c) Bundesarchiv
Skizze aus der Gemeindeseelenliste von Motzischken aus den 50er Jahren, (c) Bundesarchiv


Zu Nausseden

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Zu Naussedehlen ganz unten im Preußischen Urmesstischblatt 1861
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Naussedehlen im Preußischen Urmesstischblatt 1861
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz





Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NAUDE3KO15CB
Name
  • Bäuerlich Nausseden Quelle (${p.language})
  • Nausėdėliai (1923) Quelle Seite 1092 (${p.language})
  • Bäuerlich Naußeden (1939) Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz (- 1945)
  • Dorf (1945 -)
w-Nummer
  • 66133
Karte
   

TK25: 0999

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Motzischken, Mociškiai (1939-05-01 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle 1939 - Nr. 180 - S. 69

Bäuerlich Nausseden, Bäuerlich Naußeden, Nausėdėliai (- 1939-04-30) ( Landgemeinde) Quelle Quelle 1939 - Nr. 180 - S. 69

Pogegen, Pagėgiai, Pagėgių savivaldybė (2011) ( Gemeinde)

Wischwill, Viešvilė (1907) ( Pfarrei) Quelle S.254/255

Szugken (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.254/255

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum