Gerboth (Wilhelmshaven)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kho (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| BenutzerID = | | BenutzerID = | ||
| Kontakt = {{KAHE}} | | Kontakt = {{KAHE}} | ||
}} | |||
{{Infobox Fotostudio | |||
|**** Angaben zum Atelier **** | |||
| Name des Ateliers = Alfred Gerboth | |||
| Vorname Inhaber/Eigentümer = Alfred | |||
| Familienname Inhaber = Gerboth | |||
| Ort = Wilhelmshaven | |||
| Straße = W'havenerstr. 28 | |||
| Filialen = | |||
| Auszeichnungen = | |||
| Lithograf = | |||
| Bemerkungen = | |||
|**** Angaben zu Fotos (Dateinamen, Beschreibung) und zur Sammlung **** | |||
| Foto Vorderseite = JDenkena vorn.jpg | |||
| Text Foto Vorderseite = Alfred Gerboth, Rüstringen-Wilhelmshaven, W'havenerstr. 28 | |||
| Foto Rückseite = JDenkena hinten.jpg | |||
| Text Foto Rückseite = März 1916 | |||
| Jahr der Aufnahme = 1916 | |||
| abgebildetes Motiv = Familie Johann Denkena | |||
| Weitere Informationen = | |||
| Fotosammlung = Holger Osterbuhr | |||
| BenutzerID = | |||
| Kontakt = {{Kho}} | |||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2018, 18:56 Uhr
Alfred Gerboth
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Alfred Gerboth | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Alfred Gerboth |
| Inhaber/Eigentümer: | Alfred Gerboth |
| Ort des Ateliers: | Wilhelmshaven |
| Straße: | Metzerweg 1 in Bant
|
Angaben zum Foto
| Foto: | Rückseite unbedruckt |
| abgebildetes Motiv: | Matrose
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Alfred Gerboth
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Alfred Gerboth | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Alfred Gerboth |
| Inhaber/Eigentümer: | Alfred Gerboth |
| Ort des Ateliers: | Wilhelmshaven |
| Straße: | W'havenerstr. 28
|
Angaben zum Foto
| Foto: | Alfred Gerboth, Rüstringen-Wilhelmshaven, W'havenerstr. 28 März 1916 |
| abgebildetes Motiv: | Familie Johann Denkena |
| Jahr der Aufnahme: | 1916 |
| Einreicher: |
|