Buchschuster (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arloth (Diskussion • Beiträge) |
Arloth (Diskussion • Beiträge) |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== | ||
<!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. --> | <!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. --> | ||
Bisher keine auffindbar. | |||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
Version vom 15. Februar 2019, 19:43 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Herkunft und Bedeutung schwer zu bestimmen. Der Nachname wurde bislang noch nicht in gängigen Namenslexika gefunden. Möglicherweise Zusammensetzung aus 1. Buch = Herkunftsnane bei einem Buchenwald wohnend oder 2. Ortsname Buch mit der Berufsbezeichnung Schuster.
Varianten des Namens
Bisher keine auffindbar.
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Buchschuster (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Buchschuster" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Buchschuster (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Buchschuster" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Buchschuster</foko-name>
Metasuche
zum Familiennamen: Buchschuster
Weblinks
Familienforscher
- Florian Arloth (*1974), Lehrer und Hobbygenealoge, wohnhaft in Donauwörth. Erstellt eine Sammlung zu Namensträgern.