Erolzheim: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Erolzheim
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Erolzheim


 
* {{LABW|2-180201|KKL}}


==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====


Siehe {{KB Württemberg 1938|61}}.
Siehe {{KB Württemberg 1938|61}}


===== Katholische Kirchengemeinde Erolzheim =====
===== Katholische Kirchengemeinde Erolzheim =====


* Taufbücher ab 1630
* Siehe {{FHL-Katalog|117898}}


* Ehebücher ab 1712
Taufbücher ab 1630  /  Ehebücher ab 1712 / Totenbücher ab 1712
 
* Totenbücher ab 1712
 
* {{LABW|2-180201|KKL}}


Siehe {{FHL-Katalog|117898}}
Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar


==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====

Version vom 2. Oktober 2019, 05:21 Uhr

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Biberach > Erolzheim

Einleitung

Allgemeine Information

Die Gemeinde Erolzheim gehörte zum Oberamt Biberach. 1934 wurde aus dem Oberamt der Landkreis Biberach. Bei der Gemeindereform 1973 verblieb Erolzheim bei diesem Landkreis als selbständige Gemeinde.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:

  • Bechtenrot
  • Dietbruckmühle
  • Edelbeuren

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Ochsenhausen eingepfarrt.

Katholische Kirchen

In Erolzheim besteht eine katholische Pfarrei mit den Wohnplätzen und folgenden Orten als Filialen:

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

FGO Forschergruppe Oberschwaben

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Erolzheim

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Erolzheim in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 61

Katholische Kirchengemeinde Erolzheim

Taufbücher ab 1630 / Ehebücher ab 1712 / Totenbücher ab 1712

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Adressbücher

Historische Quellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Erolzheim in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Erolzheim

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

  • Informationen zu Erolzheim in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten


Städte und Gemeinden im Landkreis Biberach (Regierungsbezirk Tübingen)

Städte: Bad Buchau | Bad Schussenried | Biberach an der Riß | Laupheim | Ochsenhausen | Riedlingen

Gemeinden: Achstetten | Alleshausen | Allmannsweiler | Altheim | Attenweiler | Berkheim | Betzenweiler | Burgrieden | Dettingen an der Iller | Dürmentingen | Dürnau | Eberhardzell | Erlenmoos | Erolzheim | Ertingen | Gutenzell‑Hürbel | Hochdorf | Ingoldingen | Kanzach | Kirchberg an der Iller | Kirchdorf an der Iller | Langenenslingen | Maselheim | Mietingen | Mittelbiberach | Moosburg | Oggelshausen | Rot an der Rot | Schemmerhofen | Schwendi | Seekirch | Steinhausen an der Rottum | Tannheim | Tiefenbach | Ummendorf | Unlingen | Uttenweiler | Wain | Warthausen