Stetten (Achstetten): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 57: Zeile 57:
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Achstetten
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Achstetten


Im Staatsarchiv Ludwigsburg sind keine Zweitschriften vorhanden


==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
Zeile 64: Zeile 65:
===== Katholische Kirchengemeinde Stetten =====
===== Katholische Kirchengemeinde Stetten =====


* Taufbücher ab 1725
* Siehe {{FHL-Katalog|117971}}
 
* Ehebücher ab 1721
 
* Totenbücher ab 1721


Im Staatsarchiv Ludwigsburg sind keine Zweitschriften vorhanden
Taufbücher ab 1725  /  Ehebücher ab 1721  /  Totenbücher ab 1721


Siehe {{FHL-Katalog|117971}}
Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar


==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====

Version vom 5. Oktober 2019, 05:52 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Biberach > Achstetten > Stetten

Einleitung

Allgemeine Information

Die Gemeinde Stetten gehörte zum Oberamt Laupheim. 1938 wurde das Oberamt Laupheim aufgelöst, die Gemeinde wurde dem Landkreis Biberach eingegliedert. Bei der Gemeindereform 1973 wurde Stetten zu Achstetten eingemeindet.

Politische Einteilung

Zur Gemeinde gehör(t)en keine weiteren Teilorte und Wohnplätze.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Oberholzheim eingepfarrt.

Katholische Kirchen

In Stetten besteht eine katholische Pfarrei ohne Filialen.

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

FGO Forschergruppe Oberschwaben

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Staatliche Aufzeichnungen

Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Achstetten

Im Staatsarchiv Ludwigsburg sind keine Zweitschriften vorhanden

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Stetten in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 206

Katholische Kirchengemeinde Stetten

Taufbücher ab 1725 / Ehebücher ab 1721 / Totenbücher ab 1721

Im Diözesanarchiv Rottenburg auf Microfiche einsehbar

Adressbücher

Historische Quellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Stetten in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verwendete Literatur

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Stetten

Weblinks

Historische Webseiten

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/STETENJN48WG): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway