Schneidemühl/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu: Wegner)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
==C==
{{Zufallsfund|
Familienname=Czych
|Ortlink=Königswinter
|Orttext=Königswinter Stadt
|Tag=07
|Monat=04
|Jahr=1928
|Vortext='''Czych, Johann'''<br>
|Quelltext=verstorben in [[Königswinter]] (Stadt), der Tagelöhner '''Johann Czych''', 78 Jahre, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Usch bei Schneidemühl, Witwer, zu Königswinter, am 07.04.1928, 08:15 Uhr verstorben. Anzeigender: die '''Therese Küster''' geb. '''Czych''', ohne Beruf, wohnhaft in Königswinter.
|Bemerkung=<br>
|Quelle=StA.Nr.17/1928
|Signatur=[[Benutzer:TBOR|TBOR]] 15:55, 26. Feb. 2020 (CET)
}}
== F ==
== F ==
*Heirat in Elberfeld, [Regierungsbezirk Düsseldorf], 18.7.1874, '''Paul Casimir Wladislaus Feldmann,''' 26 Jahre alt, * Schneidemühl, Regierungsbezirk Bromberg, 29.6.1848, Anstreicher, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von '''Friedrich Feldmann,''' Maler, + Schneidemühl, und dessen Ehefrau '''Louisa Ballstaedt,''' mit '''Regina Hachenberg,''' 28 Jahre alt, * Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg, Näherin, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Christian Hachenberg, Maurermeister, wohnhaft zu Olpe, und dessen Ehefrau Josepha Müller.
*Heirat in Elberfeld, [Regierungsbezirk Düsseldorf], 18.7.1874, '''Paul Casimir Wladislaus Feldmann,''' 26 Jahre alt, * Schneidemühl, Regierungsbezirk Bromberg, 29.6.1848, Anstreicher, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von '''Friedrich Feldmann,''' Maler, + Schneidemühl, und dessen Ehefrau '''Louisa Ballstaedt,''' mit '''Regina Hachenberg,''' 28 Jahre alt, * Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg, Näherin, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Christian Hachenberg, Maurermeister, wohnhaft zu Olpe, und dessen Ehefrau Josepha Müller.

Aktuelle Version vom 26. Februar 2020, 15:55 Uhr

C

1928 Czych (Königswinter Stadt)

  • 07.04.1928 Czych, Johann
    "verstorben in Königswinter (Stadt), der Tagelöhner Johann Czych, 78 Jahre, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Usch bei Schneidemühl, Witwer, zu Königswinter, am 07.04.1928, 08:15 Uhr verstorben. Anzeigender: die Therese Küster geb. Czych, ohne Beruf, wohnhaft in Königswinter."
    Quelle: StA.Nr.17/1928 --TBOR 15:55, 26. Feb. 2020 (CET)

F

  • Heirat in Elberfeld, [Regierungsbezirk Düsseldorf], 18.7.1874, Paul Casimir Wladislaus Feldmann, 26 Jahre alt, * Schneidemühl, Regierungsbezirk Bromberg, 29.6.1848, Anstreicher, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Friedrich Feldmann, Maler, + Schneidemühl, und dessen Ehefrau Louisa Ballstaedt, mit Regina Hachenberg, 28 Jahre alt, * Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg, Näherin, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Christian Hachenberg, Maurermeister, wohnhaft zu Olpe, und dessen Ehefrau Josepha Müller.

M

  • Heirat in Elberfeld, [Regierungsbezirk Düsseldorf], 14.11.1865, Robert Wilhelm Hugo Mahnkopf, 22 Jahre alt, * Schneidemühl, Regierungsbezirk Bromberg, 7.1.1843, Zimmermann, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Friedrich Wilhelm Mahnkopf, Zimmermeister, und Caroline Wilhelmine Bergemann, beide + Schneidemühl, mit Anna Bertha Fink, 22 Jahre alt, * Elberfeld 1843, Fabrikarbeiterin, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Johann Peter Fink, früher Maurer, jetzt Nachtwächter, wohnhaft in Elberfeld, und der Lisette May, + Elberfeld 1855.

U

  • Ueker, August Johann, * 09.03.1859, Eltern: Arbeiter in Schneidemühl bei Bromberg Gottlieb Ueker und Caroline Molke, Trauung 1883, Nr. - in Ev. Kirchenbuch Haderslev

W

  • Wegner, Erna, * Schneidemühl err. 1902, + Schee, Gemeinde Gennebreck 10.12.1915 (Alter: 13 J.); Eltern: Chauffeur Heinrich Wegner u. Paula geb. Dzierzanowski, wohnh. in Schee (Qu.: StA Haßlinghausen, Sterbeurkunde 143/1915)