Ulrichsgymnasium Norden/Matrikel/Veröffentlichungen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Ergänzungen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
* ''Jahresbericht''. Norden 1878–1881; 1883-1888; 1935–1937 ({{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-313002}} Jg. 1884–1888)
* ''Jahresbericht über das Königl. Progymnasium zu Norden'', [https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/search.do?methodToCall=volumeSearch&dbIdentifier=100&forward=success&catKey=10167543&isPeriodical=N Digitalisat], Schuljahr 1875/76 und 1876/77
* ''Bericht über das Schuljahr''. Norden 1889–1934 ({{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-313224}} Jg. 1889–1911; 1915)
* Die ''Jahresberichte über das Königl. Progymnasium zu Norden'' ab 1870 sind einzusehen im Niedersächsischen Landesarchiv Aurich ([https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/search.do?methodToCall=volumeSearch&dbIdentifier=100&forward=success&catKey=10167543&isPeriodical=N Bibliotheg NLA AU])
* Königl. Ulrichs-Gymnasium: ''Jahresbericht''. Norden 1878–1881; 1883-1888; 1935–1937 ({{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-313002}} Jg. 1884–1888)
* Königl. Ulrichs-Gymnasium: ''Bericht über das Schuljahr''. Norden 1889–1934 ({{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-313224}} Jg. 1889–1911; 1915)
* Karl H. J. Babucke: Geschichte des Königlichen Progymnasiums (der Ulrichsschule) in Norden. Aus Urkunden und Akten zusammengestellt. Emden 1877.
* Karl H. J. Babucke: Geschichte des Königlichen Progymnasiums (der Ulrichsschule) in Norden. Aus Urkunden und Akten zusammengestellt. Emden 1877.
* Gerhard Canzler: ''Die Norder Schulen.'' Weener 2005.
* Gerhard Canzler: ''Die Norder Schulen.'' Weener 2005.

Aktuelle Version vom 25. Juni 2020, 14:17 Uhr

  • Jahresbericht über das Königl. Progymnasium zu Norden, Digitalisat, Schuljahr 1875/76 und 1876/77
  • Die Jahresberichte über das Königl. Progymnasium zu Norden ab 1870 sind einzusehen im Niedersächsischen Landesarchiv Aurich (Bibliotheg NLA AU)
  • Königl. Ulrichs-Gymnasium: Jahresbericht. Norden 1878–1881; 1883-1888; 1935–1937 (Digitalisat der ULB Düsseldorf Jg. 1884–1888)
  • Königl. Ulrichs-Gymnasium: Bericht über das Schuljahr. Norden 1889–1934 (Digitalisat der ULB Düsseldorf Jg. 1889–1911; 1915)
  • Karl H. J. Babucke: Geschichte des Königlichen Progymnasiums (der Ulrichsschule) in Norden. Aus Urkunden und Akten zusammengestellt. Emden 1877.
  • Gerhard Canzler: Die Norder Schulen. Weener 2005.
  • Ufke Cremer (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte des staatlichen Ulrichs-Gymnasiums zu Norden. Zum 50jährigen Bestehen des Vollgymnasiums 1877–1927. Norden 1927.
  • Wilhelm Fraesdorff: Katalog der Lehrerbibliothek. Soltau, Norden 1912 (Digitalisat der ULB Düsseldorf)
  • Derk de Haan (Hrsg.): 400 Jahre Ulrichsgymnasium Norden: 1567–1967. Norden 1967.
    • Hildegard Kaszemek: Das Ulrichsgymnasium Norden von Ostern 1939 bis 1. Mai 1945.
    • Ebbel Roelfs Wessels: 1567 und 1945. Zwei entscheidende Jahre in der Geschichte des Ulrichsgymnasiums.
    • Eberhard Rack: Einzugsbereich und Schülerstruktur des Ulrichgymnasiums. In: 400 Jahr Ulrichsgymnasium Norden.
  • Bernhard Peters: Das Ulrichsgymnasium 1567–1967. In: Derk de Haan (Hrsg.): 400 Jahre Ulrichsgymnasium Norden. Norden 1967