Konitz (Westpreußen)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(neu: Holtz)
 
Zeile 1: Zeile 1:
==H==
*'''Holtz''', Gisela, evgl., wohnh. in Wismar, Bleicherweg 17, * Konitz in Westpreußen 17.08.1943 (StA Konitz - Stadt 293/1943), + Wismar im Hafen 05.06.1944; Eltern: Rangieraufseher <u>Carl-Otto</u> Wilhelm Albert Holtz, verst., Wismar, und Agnes geb. Bass, Wismar (Qu.: StA Seestadt Wismar 267/1944, Archiv der Hansestadt Wismar).
==K==
*'''Kallwitz''', <u>Heinz</u> Otto, Soldat in einem Infanterie-Regiment, Arbeiter, evgl., wohnh. in Wismar, Poelerstr. 78, * Ackerhof, Stadtbezirk Konitz, Westpreußen 02.01.1920 (StA Konitz, Stadt 2/1920), x Nowossojolki, östlicher Kriegsschauplatz 30.07.1941, unverheiratet; Mutter: Alwine Kallwitz, ledig, Wohnort unbekannt (Qu.: StA Seestadt Wismar 412/1942, Archiv der Hansestadt Wismar).
*'''Kallwitz''', <u>Heinz</u> Otto, Soldat in einem Infanterie-Regiment, Arbeiter, evgl., wohnh. in Wismar, Poelerstr. 78, * Ackerhof, Stadtbezirk Konitz, Westpreußen 02.01.1920 (StA Konitz, Stadt 2/1920), x Nowossojolki, östlicher Kriegsschauplatz 30.07.1941, unverheiratet; Mutter: Alwine Kallwitz, ledig, Wohnort unbekannt (Qu.: StA Seestadt Wismar 412/1942, Archiv der Hansestadt Wismar).
 
==W==
*'''Weltrowski''', Helene Franziska, ohne Beruf, * Konitz (Westpreußen) 15.07.1909, + Köln-Ehrenfeld 21.04.1944, Todesursache: Feindeinwirkung, Erstickung, 1944 wohnhaft Köln-Ehrenfeld, Leyendeckerstr. 14, oo Köln-Ehrenfeld 05.01.1932 Peter Josef Serve; Eltern: Michael Weltrowski und Pauline geborene Riesopp, letzter Wohnort unbekannt. (Qu: Standesamt Köln Ehrenfeld, 25.05.1944, Nr. 602)  
*'''Weltrowski''', Helene Franziska, ohne Beruf, * Konitz (Westpreußen) 15.07.1909, + Köln-Ehrenfeld 21.04.1944, Todesursache: Feindeinwirkung, Erstickung, 1944 wohnhaft Köln-Ehrenfeld, Leyendeckerstr. 14, oo Köln-Ehrenfeld 05.01.1932 Peter Josef Serve; Eltern: Michael Weltrowski und Pauline geborene Riesopp, letzter Wohnort unbekannt. (Qu: Standesamt Köln Ehrenfeld, 25.05.1944, Nr. 602)  


[[Kategorie:Zufallsfund Westpreußen]]
[[Kategorie:Zufallsfund Westpreußen]]

Aktuelle Version vom 13. September 2020, 12:38 Uhr

H

  • Holtz, Gisela, evgl., wohnh. in Wismar, Bleicherweg 17, * Konitz in Westpreußen 17.08.1943 (StA Konitz - Stadt 293/1943), + Wismar im Hafen 05.06.1944; Eltern: Rangieraufseher Carl-Otto Wilhelm Albert Holtz, verst., Wismar, und Agnes geb. Bass, Wismar (Qu.: StA Seestadt Wismar 267/1944, Archiv der Hansestadt Wismar).

K

  • Kallwitz, Heinz Otto, Soldat in einem Infanterie-Regiment, Arbeiter, evgl., wohnh. in Wismar, Poelerstr. 78, * Ackerhof, Stadtbezirk Konitz, Westpreußen 02.01.1920 (StA Konitz, Stadt 2/1920), x Nowossojolki, östlicher Kriegsschauplatz 30.07.1941, unverheiratet; Mutter: Alwine Kallwitz, ledig, Wohnort unbekannt (Qu.: StA Seestadt Wismar 412/1942, Archiv der Hansestadt Wismar).

W

  • Weltrowski, Helene Franziska, ohne Beruf, * Konitz (Westpreußen) 15.07.1909, + Köln-Ehrenfeld 21.04.1944, Todesursache: Feindeinwirkung, Erstickung, 1944 wohnhaft Köln-Ehrenfeld, Leyendeckerstr. 14, oo Köln-Ehrenfeld 05.01.1932 Peter Josef Serve; Eltern: Michael Weltrowski und Pauline geborene Riesopp, letzter Wohnort unbekannt. (Qu: Standesamt Köln Ehrenfeld, 25.05.1944, Nr. 602)