Otto Wandres: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Sterbeurkunde online) |
|||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* Nr. 170 in der Festschrift "[[:Datei:Mettmann-Kirchenglocken-1922-Kriegstote-opt.pdf|Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)]]" | * Nr. 170 in der Festschrift "[[:Datei:Mettmann-Kirchenglocken-1922-Kriegstote-opt.pdf|Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)]]" | ||
* Otto Wandres ist in der Gräbersuche des [[Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.]] nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren. | * Otto Wandres ist in der Gräbersuche des [[Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.]] nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren. | ||
* | * [http://des.genealogy.net/search/show/1577356 Eintrag in den Verlustlisten vom 5. Oktober 1915:] † | ||
* [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F~203%2F20345%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=170&cHash=96918c6138dabc7a9b698e0a5f57c3ab Sterbeurkunde 164/1915 online] | * [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F~203%2F20345%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=170&cHash=96918c6138dabc7a9b698e0a5f57c3ab Sterbeurkunde 164/1915 online] | ||
Version vom 28. September 2020, 13:22 Uhr
Otto Wandres aus Mettmann (*19. August 1892 Warmbad, Deutsch Süd-Westafrika †10. September 1915 Obuchowitsch, Rußland), evangelisch, war Musketier der 1. Kompanie des Infanterie-Regiments Nr. 150.
Otto Wandres war Tiefbautechniker von Beruf. Er wohnte in Mettmann in der Bismarckstraße 34. Otto Wandres war ledig und der Sohn des Missionars Karl Friedrich Wandres und dessen Ehefrau Berta Stein, zuletzt wohnhaft in Keetmanshoop in Deutsch Süd-Westafrika.
Gedenken
Quellen
- Nr. 170 in der Festschrift "Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)"
- Otto Wandres ist in der Gräbersuche des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren.
- Eintrag in den Verlustlisten vom 5. Oktober 1915: †
- Sterbeurkunde 164/1915 online