Schilleningken (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
*[[Schilleningken (Landkreis Stallupönen)|Schilleningken]], oder (ab 16.07.1938) [[Hainau]]<ref name=Jehke/> war eine Gemeinde im Landkreis Ebenrode, Regierungsbezirk Gumbinnen, siehe auch [[Landkreis Stallupönen|Landkreis Stallupönen (Ebenrode)]] .
*[[Schilleningken (Landkreis Stallupönen)|Schilleningken]], oder (ab 16.07.1938) [[Hainau]]<ref name=Jehke/> war eine Gemeinde im Landkreis Ebenrode, Regierungsbezirk Gumbinnen, siehe auch [[Landkreis Stallupönen|Landkreis Stallupönen (Ebenrode)]] .
*[[Klein Schilleningken (Landkreis Stallupönen)|Klein Schilleningken]]  oder Schelleningken (Kujehlen) (ab 16.07.1938) [[Kleinplaten]]<ref name=Jehke/> war ein Wohnplatz in der Gemeinde [[Plathen]] (ab 16.07.1938) [[Platen]]<ref name=Jehke/> im Landdkreis Ebenrode, Regierungsbezirk Gumbinnen, sieh auch [[Landkreis Stallupönen|Landkreis Stallupönen (Ebenrode)]].
*[[Klein Schilleningken (Landkreis Stallupönen)|Klein Schilleningken]]  oder Schelleningken (Kujehlen) (ab 16.07.1938) [[Kleinplaten]]<ref name=Jehke/> war ein Wohnplatz in der Gemeinde [[Plathen]] (ab 16.07.1938) [[Platen]]<ref name=Jehke/> im Landdkreis Ebenrode, Regierungsbezirk Gumbinnen, sieh auch [[Landkreis Stallupönen|Landkreis Stallupönen (Ebenrode)]].
 
*Forsthaus Schilleningken, (ab 16.07.1937)<ref>http://gov.genealogy.net/item/show/RIEAUSKO14FW</ref> Riedhaus Försterei, Ortsteil von Haselberg, Landkreis Schloßberg (Ostpr.), Regierungsbezirk Gumbinnen (Riedhaus liegt ca. 2,5 km südlich von Haselberg)   
===Name===
===Name===
Der Name bedeutet "Bewohner eines Moosbruchs".
Der Name bedeutet "Bewohner eines Moosbruchs".

Version vom 6. März 2021, 13:33 Uhr

Es gibt mehrere Orte dieses Namens:

Ostpreußen

Name

Der Name bedeutet "Bewohner eines Moosbruchs".

  • litauisch "šilininkai" = Bewohner eines Moosbruches

Fußnoten

Vorlage:Begriffserklärung