Diskussion:Landkreis Jauer/Adressbuch 1933: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:


;Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung:
;Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung:
# Projektanlage {{NotOK}}  
# Projektanlage {{OK}} --[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
## Download Originalquelle {{NotOK}}  
## Download Originalquelle {{OK}} --[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
## Vorbereitung und Prüfung jpeg {{NotOK}}  
## Vorbereitung und Prüfung jpeg {{OK}} --[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
## Erstellung Tabelle für Seitenliste {{NotOK}}  
## Erstellung Tabelle für Seitenliste {{OK}} --[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
## Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform. {{NotOK}}  
## Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform. {{NotOK}}  
## Hochladen Vorschaubild. {{NotOK}}  
## Hochladen Vorschaubild. {{OK}} --[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
## Anlegen Projekt im DES. {{NotOK}}  
## Anlegen Projekt im DES. {{OK}} --[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
## Hochladen Seitenliste. {{NotOK}}  
## Hochladen Seitenliste. {{OK}} --[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
## #REDIRECT für GOV-Link gesetzt. {{NotOK}}  
## #REDIRECT für GOV-Link gesetzt. {{OK}} --[[Benutzer:Julche|Julche]] 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
# Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis {{NotOK}}
# Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis {{NotOK}}
# Online-Stellung {{NotOK}}
# Online-Stellung {{NotOK}}

Version vom 12. Januar 2022, 13:49 Uhr

Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung
  1. Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen Symbol OK.svg
  2. DjVu (genwiki-commons)
    1. Link auf Projektseite einfügen Crystal error.png
    2. Lizenz einsetzen: {{Lizenz-AB}} Crystal error.png
    3. Kategorie einsetzen [[Kategorie:Addressbook]] Crystal error.png
  3. Projektseite
    1. Bibliographische Angaben Crystal error.png
    2. enthaltene Orte aufführen Crystal error.png
    3. auf Besonderheiten hinweisen Crystal error.png
  4. Kategorien
    1. DigiBib-Kategorien anlegen Crystal error.png
    2. Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) Crystal error.png
    3. Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken Crystal error.png
  5. Inhaltsverzeichnis
    1. Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken Crystal error.png
    2. Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen Crystal error.png
    3. Djvu-Links auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen Crystal error.png
    4. Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) Crystal error.png
    5. OCR-Texte erstellen und in Einzelseiten einfügen Crystal error.png
  6. Bilder (optional)
    1. ggfs. Bilder als JPGs hochladen Crystal error.png
    2. in einer Bildergalerie zusammenstellen Crystal error.png
    3. Bildergalerie in Projektbox verlinken Crystal error.png
  7. Arbeiten für GOV-Anbindung
    1. Ortsnamen verlinken [[GOV:GOV-ID|Ortsname]] Crystal error.png
    2. fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen Crystal error.png
    3. Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen Crystal error.png
Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung
  1. Projektanlage Symbol OK.svg --Julche 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
    1. Download Originalquelle Symbol OK.svg --Julche 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
    2. Vorbereitung und Prüfung jpeg Symbol OK.svg --Julche 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
    3. Erstellung Tabelle für Seitenliste Symbol OK.svg --Julche 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
    4. Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform. Crystal error.png
    5. Hochladen Vorschaubild. Symbol OK.svg --Julche 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
    6. Anlegen Projekt im DES. Symbol OK.svg --Julche 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
    7. Hochladen Seitenliste. Symbol OK.svg --Julche 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
    8. #REDIRECT für GOV-Link gesetzt. Symbol OK.svg --Julche 13:49, 12. Jan. 2022 (CET)
  2. Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis Crystal error.png
  3. Online-Stellung Crystal error.png
    1. Haken unter Projekt bearbeiten im DES auf "sichtbar" setzen Crystal error.png
    2. Einrichten Projekttschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter DES; Aktiv = "ja") Crystal error.png
  4. Info über Online-Stellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder Vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung
  1. Projektseite umstellen auf DES-Projekt abgeschloßen Crystal error.png
    1. Hinweise zum Erfassungsfenster entfernen Crystal error.png
    2. Unter Bearbeitungstand 'DES-Projekt abgeschlossen am .....' eintragen Crystal error.png
  2. Auf Projektseite '|Fertig = ja' eintragen. Crystal error.png
  3. Unter Projekt bearbeiten Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! Crystal error.png
  4. Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) Crystal error.png
  5. Info über Fertigstellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder Vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An News mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
    7. Bei Adressbüchern: im Eintrag zum kommenden Newsletter eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. Crystal error.png
  6. Fertigstellung Flächenerfassung Crystal error.png
  7. Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite Crystal error.png


Enthaltene Orte

<tab class="wikitable" head="top"> Ort Wohnplatz GOV-Id Gemeinde GOV-Id Kreis Jauer adm_169761 Stadt Jauer object_187697 object_1263107 Landgemeinden Alt Jauer ALTUERJO81CB object_1136785 Arrnoldshof ARNHOFJO81AC object_352994 Baritsch BARSC1JO81DC object_356469 Bersdorf BERORFJO81DA object_352997 Bremberg BREERGJO81BB object_396467 Brechelshof object_268478 Dittersdorf DITORFJO81DB object_356468 Groß Neudorf GROORFJO80AX object_356460 Klein Neudorf NOWMAAJO80AX Kolonie Schindelwaldau SCHDAUJO81AA Kolonie Feigenhäuser FEISERJO81AA Kolonie Steinhäuser STESERJO80AX Hänchen HANHENJO81AC object_126310 Hennersdorf HENORFJO81AC object_187700 Buschhäuser object_1328054 Herrmannsdorf object_187686 object_291604 Hertwigswaldau HERDAUJO81DB object_356467 Herzogswaldau HERDAUJO81DA object_356466 Jägendorf JAGORFJO81AA object_1136786 Jakobsdorf object_187696 object_356452 Siebenhuben object_268533 Kalthaus KALAUSJO81DA object_356465 Klonitz KLOITZJO81BA object_356453 Kolbnitz KOLITZJO81BB object_396432 St. Georgenberg STGERGJO81BA Leipe LEIIPEJO80AX object_356435 Petersgrund PETUNDJO80AW Kl.-Mochau KLEHAUJO80AX Lobris LOBRISJO81DB object_356464 Malitsch MALSCHJO81CC object_396464 Merzdorf object_187689 object_356463 Mochau MOCHAUJO81AA object_396465 Moisdorf MOIORFJO81BA object_356455 Peterwitz object_187694 object_1136790 Poischwitz POIITZJO81CA object_396461 Pombsen POMSENJO81AB object_1136787 Profen PROFENJO81DB object_396460 Reppersdorf REPORFJO81CC object_356462 Schlaup SCHAUPJO81BC object_1136915 Seckerwitz SECITZJO81CA object_356461 Seichau SEIHAUJO81AC object_1136916 Semmelwitz SEMITZJO81CA object_356457 Skohl SKOOHLJO81DB object_1136918 Triebelwitz TRIITZJO81BC object_1136788 Tschirnitz TSCITZJO81CA object_356476 Willmannsdorf WILORFJO81AB object_1136789

Amtsbezirk GOV-Id Alt Jauer object_290495 Bersdorf object_263720 Herrmannsdorf object_263730 Hertwigswaldau object_263724 Herzogswaldau object_263732 Jauer object_1252996 Leipe object_263728 Lobris object_263736 Malitsch object_263738 Neudorf object_263757 Peterwitz object_263743 Poischwitz object_263744 Pombsen object_263761 Seichau object_263765

Standesamt GOV-Id Alt Jauer object_356493 Bersdorf object_290490 Bremberg object_290496 Groß Neudorf object_356488 Herrmannsdorf object_290505 Hertwigswaldau object_290488 Herzogswaldau object_290506 Leipe object_356489 Lobris object_356495 Malitsch object_356494 Peterwitz object_356491 Poischwitz object_356487 Pombsen object_356490 Schlaup object_290504 Seichau object_290487 Semmelwitz object_356496 Skohl object_1150033 </tab>