Amerikanische Jungferninseln: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 116: Zeile 116:
{{Navigationsleiste Amerika}}
{{Navigationsleiste Amerika}}
[[Kategorie:USA]]
[[Kategorie:USA]]
[[Kategorie:Überseegebiet]]

Version vom 28. Januar 2022, 04:50 Uhr

Hierarchie

Regional > Amerika > Mittelamerika > Amerikanische Jungferninseln

Karte der Amerikanische Jungferninseln
Flagge der Amerikanische Jungferninseln

Einleitung

Die Dänen sicherten sich im 17. und frühen 18. Jahrhundert die Kontrolle über die südlichen Jungferninseln Saint Thomas, Saint John und Saint Croix. Zuckerrohr, das von afrikanischen Sklaven produziert wurde, bestimmte die Wirtschaft der Inseln im 18. und frühen 19. Im Jahr 1917 erwarben die USA die dänischen Besitztümer, die seit der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1848 einen wirtschaftlichen Niedergang erlebt hatten. Am 6. September 2017 zog der Hurrikan Irma über die nördlichen Jungferninseln St. Thomas und St. John und richtete schwere Schäden an Gebäuden, Straßen, dem Flughafen auf St. Thomas, der Kommunikation und der Stromversorgung an. Weniger als zwei Wochen später zog Hurrikan Maria über die Insel Saint Croix im Süden der Jungferninseln und richtete mit heftigen Winden und überschwemmenden Regenfällen erhebliche Schäden an.

Landesfarben

weißes Feld mit einem modifizierten US-Wappen in der Mitte zwischen den großen blauen Initialen V und I; das Wappen zeigt einen gelben Adler, der einen Olivenzweig in der rechten Kralle und drei Pfeile in der linken hält, mit einem überlagerten Schild aus sieben roten und sechs weißen vertikalen Streifen unter einer blauen Tafel; Weiß ist ein Symbol der Reinheit, die Buchstaben stehen für die Jungferninseln


Allgemeine Information

Lage: Karibik, Inseln zwischen dem Karibischen Meer und dem Nordatlantik, östlich von Puerto Rico

Name: Virgin Islands , früher: Dänisch-Westindien

nicht inkorporiertes organisiertes Territorium der USA mit lokaler Selbstverwaltung; republikanische Form der Territorialregierung mit getrennter Exekutive, Legislative und Judikative

Politische Beziehungen zwischen den Jungferninseln und der Bundesregierung unter der Zuständigkeit des Office of Insular Affairs, US Department of the Interior

Amtssprache Englisch


Fläche insgesamt: 1.910 km², Land: 346 km²,Wasser: 1.564 km²

Einwohnerzahl 105.870 (Juli 2021 geschätzt)

Hauptstadt: Charlotte Amalie

Zeitunterschied: UTC-4

Nationaler Feiertag: Tag der Übergabe (von Dänemark an die USA), 31. März (1917)

Politische Einteilung

es gibt keine von der US-Regierung definierten Verwaltungseinheiten erster Ordnung, aber 3 Inseln zweiter Ordnung: Saint Croix, Saint John, Saint Thomas


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/object_397666): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway


Staaten in Amerika

NordamerikaMexiko | Kanada | Vereinigte Staaten
MittelamerikaBelize | Costa Rica | Frankreich mit den Departements GuadeloupeMartinique |
Guatemala | El Salvador | Honduras | Nicaragua | Panama
Karibik:  Antigua und Barbuda | Bahamas | Barbados | Dominica | Dominikanische Republik | Grenada | Haiti | Jamaika | Kuba | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent | Trinidad und Tobago
SüdamerikaArgentinien | Bolivien | Brasilien | Chile | Ecuador | Französisch-Guayana | Guyana | Kolumbien | Paraguay | Peru | Suriname | Uruguay | Venezuela
Andere Gebiete:  Anguilla | Amerikanische Jungferninseln | Aruba | Bermuda | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Curaçao | Falklandinseln | Grönland | Montserrat | Puerto Rico | Saint-Barthélemy | Saint-Martin | Sint Maarten | Turks- und Caicosinseln