Poppenhausen (Wittighausen), OFB: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|- | |- | ||
|<strong>Umfang:</strong> | |<strong>Umfang:</strong> | ||
| Seiten / Familien | |102 Seiten / Familien | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
|<strong>Standort:</strong> | |<strong>Standort:</strong> | ||
| | |[[Universitätsbibliothek Heidelberg]] Signatur B 361-50 Folio::Tauber (Tiefmagazin 2) | ||
<!-- | |||
|- | |- | ||
|<strong>Preis / Vertrieb:</strong> | |<strong>Preis / Vertrieb:</strong> | ||
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
[[Kategorie:Die Ahnen des deutschen Volkes / Baden]] | [[Kategorie:Die Ahnen des deutschen Volkes / Baden]] | ||
[[Kategorie:Badische Ortssippenbücher]] | [[Kategorie:Badische Ortssippenbücher]] | ||
[[Kategorie:Bestand der Universitätsbibliothek Heidelberg]] | |||
Version vom 26. Februar 2007, 17:43 Uhr
Dorf-Sippenbuch Poppenhausen, Bezirksamt Tauberbischofsheim, Baden
| Verfasser: | Name/Vorname | |
| Herausgeber: | Blut- und Bodenverlag | |
| Herausgabeort und -jahr: | Goslar 1939 | |
| Erschienen in Reihe: | Die Ahnen des deutschen Volkes. 22. Baden. Tauberbischofsheim. 1 | |
| Bearbeitete Orte: | Poppenhausen (Baden) (1603-1935) | |
| Umfang: | 102 Seiten / Familien | |
| Standort: | Universitätsbibliothek Heidelberg Signatur B 361-50 Folio::Tauber (Tiefmagazin 2) |