Kersten (Altenburg (Thüringen))/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Weitere Informationen ergänzt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Vorname Inhaber/Eigentümer = Arno | | Vorname Inhaber/Eigentümer = Arno | ||
| Familienname Inhaber = Kersten | | Familienname Inhaber = Kersten | ||
| Ort = Altenburg | | Ort = Altenburg (Thüringen) | ||
| Straße = | | Straße = | ||
| Filialen = | | Filialen = | ||
| Auszeichnungen = | | Auszeichnungen = | ||
| Lithograf = | | Lithograf = Auf der Karte steht "Altenburg i. S.", Altenburg in Thüringen gehörte 1900 bis 1922 zu Sachsen. | ||
| Bemerkungen = Hoffotograf | | Bemerkungen = Hoffotograf | ||
|**** Angaben zu Fotos (Dateinamen, Beschreibung) und zur Sammlung **** | |**** Angaben zu Fotos (Dateinamen, Beschreibung) und zur Sammlung **** | ||
Version vom 26. August 2022, 23:40 Uhr
Kersten
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Kersten | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Kersten |
| Inhaber/Eigentümer: | Arno Kersten |
| Ort des Ateliers: | Altenburg (Thüringen)
|
| Lithograf: | Auf der Karte steht "Altenburg i. S.", Altenburg in Thüringen gehörte 1900 bis 1922 zu Sachsen. |
| Bemerkungen: | Hoffotograf |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.