Sabisch (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{subst:Vorlage:Familienname}}) |
(Neuanlage) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
Wahrscheinlich Kurz- oder Koseform mit isch-Suffix vom slaw. Taufnamen Sobieslaw (Sobeslaus), von sobu = abjumentum (Miklosich, F., Die Bildung d. slaw. Pers.-Name (Wiener Denkschr. 10, 1860), Nr. 353). | |||
Vgl. tschech. Sobis | |||
Belege: Zobeslaus genant Wacker 1319 (Reg. 3901, Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 20) | |||
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bittte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> | <!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bittte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> | ||
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== | ||
Sabsch | |||
<!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. --> | <!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. --> | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
<!-- In den folgenden <geogen>-Tags bitte "Familienname" durch den gewünschten Namen ersetzen --> | <!-- In den folgenden <geogen>-Tags bitte "Familienname" durch den gewünschten Namen ersetzen --> | ||
'''Verbreitung:''' | |||
Sabisch = Oppeln [5], Ratibor [5], Neisse Liegnitz [2], Breslau [oft] | |||
{||{{prettytable ML}} | {||{{prettytable ML}} | ||
| Zeile 12: | Zeile 25: | ||
!Absolut | !Absolut | ||
|- | |- | ||
|<geogen size="200"> | |<geogen size="200">Sabisch</geogen> | ||
|<geogen mode="abs" size="200"> | |<geogen mode="abs" size="200">Sabisch</geogen> | ||
|} | |} | ||
| Zeile 24: | Zeile 37: | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
Bahlow, H., [[Schlesisches Namenbuch ]] (1953) | |||
<!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familiennamen im Artikel des Bandes hierher verlinken. Eine Bibliografie befindet sich in der Kategorie:Familienname. --> | <!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familiennamen im Artikel des Bandes hierher verlinken. Eine Bibliografie befindet sich in der Kategorie:Familienname. --> | ||
<!-- Beispiel: --> | <!-- Beispiel: --> | ||
| Zeile 30: | Zeile 44: | ||
== Daten aus FOKO == | == Daten aus FOKO == | ||
<!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: --> | <!-- nachfolgend "Familienname" bitte durch den hier behandelten tatsächlichen Familiennamen ersetzen: --> | ||
<foko-name> | <foko-name>Sabisch</foko-name> | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Version vom 14. Mai 2007, 20:09 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Wahrscheinlich Kurz- oder Koseform mit isch-Suffix vom slaw. Taufnamen Sobieslaw (Sobeslaus), von sobu = abjumentum (Miklosich, F., Die Bildung d. slaw. Pers.-Name (Wiener Denkschr. 10, 1860), Nr. 353). Vgl. tschech. Sobis
Belege: Zobeslaus genant Wacker 1319 (Reg. 3901, Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 20)
Varianten des Namens
Sabsch
Geographische Verteilung
Verbreitung:
Sabisch = Oppeln [5], Ratibor [5], Neisse Liegnitz [2], Breslau [oft]
| Relativ | Absolut |
|---|---|
| <geogen size="200">Sabisch</geogen> | <geogen mode="abs" size="200">Sabisch</geogen> |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953)
Daten aus FOKO
<foko-name>Sabisch</foko-name>