Dreschvitz: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch GOV-Kennung bestimmt)
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
Zeile 70: Zeile 70:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  



Version vom 30. April 2023, 00:18 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis_Rügen > Amt West-Rügen > Dreschvitz

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile:


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DREITZJO64PJ
Name
  • Dreschvitz
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • O2331 (- 1993-06-30)
  • 18573 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15826
  • geonames:2935023
  • wikidata:Q561166
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 13061009 (- 2011-09-03)
  • 13073021 (2011-09-04 -)
Fläche (in km²)
  • 3.68 (1885) Quelle Seite 194
Karte
   

TK25: 1545

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

West-Rügen (2005-01-01 -) ( Amt) Quelle Gebietsänderungen 2005 Seite 8

Samtens, Südwest-Rügen (1992-03-31 - 2004-12-31) ( Amt) Quelle Gebietsänderungen 2005 Seite 8 Quelle

Putbus (1952-07-25 - 1955-12-31) ( Landkreis) Quelle Seite 164

Rügen (1956-01-01 - 2011-09-03) ( LandkreisLandkreis) Quelle Seite 164 Quelle

Vorpommern-Rügen (2011-09-04 -) ( Landkreis) Quelle § 5 Absatz 2 Ziff. 2 Quelle

Samtens/Ev. Kirchengemeinde ( KirchspielKirchengemeinde) Quelle

Bergen/Rügen (St. Bonifatius) (1885) ( Pfarrei) Quelle

Samtens (1885) ( Amtsbezirk) Quelle

Rügen (- 1952-07-24) ( LandkreisLandkreis) Quelle Quelle Quelle Seite 164

Samtens (1885) ( Standesamt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Burkvitz
         Wohnplatz
BURIT1_O2331
Bußvitz
         Ortsteil
BUSITZ_O2331
Dußvitz
         Ortsteil
DUSITZ_O2331
Güttin
         Ortsteil
GUTTIN_O2331
Landow
         Ortsteil
LANDOWJO64PJ
Mönkvitz
         Ortsteil
MONITZ_O2331
Ralow
         Ortsteil
RALLOW_O2331
Rugenhof
         Ortsteil
RUGHOF_O2331
Mölln
         Ortsteil
MOLLLNJO64PJ
Liebitz
         Ort
LIEITZ_O2331