Hochmössingen/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Ergänze Kategorie Zufallsfund Baden-Württemberg)
 
Zeile 9: Zeile 9:


* '''Katharina''',  *3. April 1824 zu Hochmössingen, unehelich, Mutter: Agatha '''Troll''' von '''Böhringen''', ledig, kath., Vater: angeblich Johannes '''Roth''', B. und Taglöhner von '''Beffendorf'''  NB: Dieses Kind wurde zwar hier getauft, wird aber zu Böhringen bürgerlich aufgenommen.  (Qu: Kath. Taufregister 1808 ff, Bild 48, Landesarchiv BW).
* '''Katharina''',  *3. April 1824 zu Hochmössingen, unehelich, Mutter: Agatha '''Troll''' von '''Böhringen''', ledig, kath., Vater: angeblich Johannes '''Roth''', B. und Taglöhner von '''Beffendorf'''  NB: Dieses Kind wurde zwar hier getauft, wird aber zu Böhringen bürgerlich aufgenommen.  (Qu: Kath. Taufregister 1808 ff, Bild 48, Landesarchiv BW).
[[Kategorie:Zufallsfund Baden-Württemberg]]

Aktuelle Version vom 24. März 2024, 23:35 Uhr

  • Schwährer, Katharina, kath. *1811, + 20.Sept 1846 zu Hochmössingen, Eheweib des Johann Haußner, Schäfer. Eltern: Weyl. Bernhard Schwährer, Bürger und Weber zu Oberhausen, großherzogl. badischen Bezirks Kenzingen, und der Rosa Klar. (Qu: Kath. Standesbücher Hochmössingen, Todesbuch 1846 Seite 88)

Nachtrag: Im Geburtenbuch von Oberhausen (Baden) ist zu finden: *17.November 1811, Katharina Schwerer, ehel. Tochter des Bernard Schwerer, Weber, und der Rosa Klär, Bürgersleute von Oberhausen. (Qu: Kath. Geburtenbuch Oberhausen/Bd. beim Landesarchiv BW, Seite 21).


  • Johann Baptist , *24. Juni 1822 zu Hochmössingen, fremd, unehelich, Mutter: Johanna, unehel. Tochter des Johann Michael Weckerle von Freudenstadt und der Anna Maria Haygis aus Rosenfeld, beide evangelisch. Vater: Der ledige Karl Bischof von Dietlingen. (Qu: Kath. Taufregister 1808 ff, Bild 43, Landesarchiv BW).


  • Katharina, *3. April 1824 zu Hochmössingen, unehelich, Mutter: Agatha Troll von Böhringen, ledig, kath., Vater: angeblich Johannes Roth, B. und Taglöhner von Beffendorf NB: Dieses Kind wurde zwar hier getauft, wird aber zu Böhringen bürgerlich aufgenommen. (Qu: Kath. Taufregister 1808 ff, Bild 48, Landesarchiv BW).