Darstellung einer komplexen Musterfamilie in Genealogieprogrammen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
!Import möglich | !Import möglich | ||
!Anzeige gleichgeschlechtliche Partnerschaft | !Anzeige gleichgeschlechtliche Partnerschaft | ||
!Anzeige Adoptivfamilie | !Anzeige Adoptivfamilie | ||
!Anzeige uneheliche Verbindung | !Anzeige uneheliche Verbindung | ||
| Zeile 25: | Zeile 24: | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
| Zeile 36: | Zeile 34: | ||
|1.9.1.118 | |1.9.1.118 | ||
| | | | ||
| | |png | ||
|nein<ref>Das Programm Ahnenimplex erwartet, dass die XREF einer Person mit "I" beginnt und die XREF einer Familie mit "F", was nicht konform zum GEDCOM-Standard ist.</ref> | |nein<ref>Das Programm Ahnenimplex erwartet, dass die XREF einer Person mit "I" beginnt und die XREF einer Familie mit "F", was nicht konform zum GEDCOM-Standard ist.</ref> | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
| Zeile 52: | Zeile 49: | ||
| | | | ||
|ja | |ja | ||
| | | | ||
| | | | ||
| Zeile 66: | Zeile 62: | ||
| | | | ||
|ja | |ja | ||
| | | | ||
| | | | ||
| Zeile 80: | Zeile 75: | ||
| | | | ||
|ja | |ja | ||
| | | | ||
| | | | ||
| Zeile 94: | Zeile 88: | ||
| | | | ||
|ja | |ja | ||
| | | | ||
| | | | ||
| Zeile 108: | Zeile 101: | ||
| | | | ||
|ja | |ja | ||
| | | | ||
| | | | ||
| Zeile 123: | Zeile 115: | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
| Zeile 136: | Zeile 127: | ||
| | | | ||
|ja | |ja | ||
| | | | ||
| | | | ||
| Zeile 148: | Zeile 138: | ||
|2.1.19 | |2.1.19 | ||
|GVExport | |GVExport | ||
| | |png, jpg, svg, dot | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
|ja | |ja | ||
Version vom 30. März 2024, 09:13 Uhr
Wenn man ein Genealogieprogramm für sich sucht, kann es hilfreich sein, die Visualisierung einer komplexen Musterfamilie in verschiedenen Programmen miteinander zu vergleichen. Eine ganze Reihe von interessierten Nutzern haben sich dieser Aufgabe in einem Discourse-Thema angenommen.
Basierend auf einer GEDCOM-Datei wird untersucht wie diese fiktive Familie in verschiedenen Programmen dargestellt werden kann. Hier werden erste Ergebnis zusammengestellt.
| Programmname | Version | Modul | Speicherformat | Import möglich | Anzeige gleichgeschlechtliche Partnerschaft | Anzeige Adoptivfamilie | Anzeige uneheliche Verbindung | Anzeige Geschlecht “divers” | Gemeinsame Anzeige aller Familien | Mehrfache Anzeige von Personen | Vollständige Anzeige aller Personen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ahnenblatt | 4.0.5 | ja | ja | ja | ja | ja | nein | nein | ja | ||
| Ahnenimplex | 1.9.1.118 | png | nein[1] | ja | ja | ja | ja | nein | nein | ja | |
| ChatGPT | 4 | ja | |||||||||
| Family Tree Builder (FTB) | ja | ||||||||||
| Gramps | 5.2.1 | ja | |||||||||
| Heredis | 2024 | ja | |||||||||
| MacFamilyTree | 10.3 | ja | |||||||||
| Stammbaumdrucker | 8.0.3.8 | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||
| The Complete Genealogy Reporter (TCGR) | ja | ||||||||||
| webtrees | 2.1.19 | GVExport | png, jpg, svg, dot | ja | ja | ja | ja | ja | ja | nein | ja |
tbd: Links zu den Programmsteckbriefen im GenWiki hinterlegen
- ↑ Das Programm Ahnenimplex erwartet, dass die XREF einer Person mit "I" beginnt und die XREF einer Familie mit "F", was nicht konform zum GEDCOM-Standard ist.