Lörrach: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 39: Zeile 39:
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===


====Grabsteine====
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|8536|Friedhof|Lörrach-Stetten (Lörrach)}}
*{{GP|8536|Friedhof|Lörrach-Stetten (Lörrach)}}
*{{GP|8538|Friedhof|Lörrach-Tumringen (Lörrach)}}
*{{GP|8538|Friedhof|Lörrach-Tumringen (Lörrach)}}
Zeile 140: Zeile 140:
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Zeile 146: Zeile 146:
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


=== Stadtgemeinde ===
=== Stadtgemeinde ===

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 08:32 Uhr

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Lörrach > Lörrach

Einleitung

Neben den Stadtteilen Tumringen, Tüllingen und Stetten, die schon lange eingemeindet sind, gehören seit 1974 Haagen und seit 1975 Brombach und Hauingen zu Lörrach. Seitdem gilt in diesen drei Ortsteilen die Ortschaftsverfassung mit Ortschaftsrat, Ortsvorsteher beziehungsweise Ortsvorsteherin und örtlicher Verwaltung.

Wappen

Wappen

Politische Einteilung

Stadtteile

  • Lörrach (Kernstadt)

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Friedhöfe und Denkmale

Kirchenbücher

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher

Adressbücher

Historische Quellen

Bibliografie

  • Literatursuche nach Lörrach in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • Vögtlin, Albert; Fehse, Helmut: Die „Fremden“ im Lörracher Kirchenbuch : (1590-1786). In: Das Markgräflerland. - 1989, 2. - S.158-177; 1990, 1. - S. 78-114
  • Moehring, Gerhard: Vögte und Bürgermeister von Lörrach. In: Unser Lörrach. 6 (1975). S. 29-35
  • Fehse, Helmut: Die „Fremden“ im Lörracher Kirchenbuch : Berichtigungen und Ergänzungen; (1590-1786). In: Das Markgräflerland. - 1991, 1. - S. 174-176
  • Vögtlin, Albert; Fehse, Helmut: Schweizerinnen und Schweizer im Lörracher Kirchenbuch 1590-1786 (Eheschließungen). Berichtigte Fassung von Helmut Fehse. In: Regio-Familienforscher. - 4. 1991. - S. 17-40
  • Fautz, Michael; Gross, Gustav: Bierbrauer und Brauereien in Lörrach. In: Unser Lörrach. - 21.1990. - S. 91-122
  • Herbster, Karl: Namen und Geschlechter im alten Lörrach. In: Mein Heimatland 26 (1939) 165-174
  • Hahn, Karlheinz: Neuwe Eheleüt 1591 in Lörrach und ihre Nachkommen. In: Unser Lörrach. - 22. 1991. - S. 162-164
  • Vortisch, Christian Martin: Die Bevölkerung von Lörrach im Jahre 1645. In: Unser Lörrach. 14 (1983). S. 115-126
  • Bloch, Alfred: Aus der Vergangenheit der Lörracher Juden. In: Unser Lörrach. 10 (1979). S. 22-57; 11 (1980). S. 85-178; 12 (1981). S. 95-159
  • Herbster, Karl: Westschweizer Brautleute im Lörracher Kirchenbuch. In: Der Schweizer Familienforscher 14 (1947) 74-77

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Lörrach

LDS/FHC

Batchnummern

Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

  • Informationen zu Lörrach in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Lörrach/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis

Stadtgemeinde

GOV-Kennung LORACHJN37UO
Name
  • Lörrach
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1682 - 1972)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1973 -)
Postleitzahl
  • W7850 (- 1993-06-30)
  • 79539 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4036147-0
  • geonames:2875881
  • leobw:14919
Karte
   

TK25: 8311

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rötteln (1803 - 1809) ( AmtOberamt)

Lörrach (1864-10-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Lörrach (1810-01-01 - 1864-09-30) ( AmtBezirksamt)

Lörrach (1973-01-01 -) ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Stetten
         GemeindeStadtteil
STETENJN37TO (1908 -)
Salzert
         Stadtteil
SALERT_W7850
Röttlerweiler
         Ort
ROTLER_W7857
St. Bonifatius (Lörrach)
         Kirche
object_289519
St. Peter (Lörrach)
         Kirche
object_289543
Hasenloch
         Häuser
object_809748
Lörrach
         DorfStadt
LORACHJN37TO (1682 -)
Tumringen
         GemeindeStadtteil
object_1374258 (1935-10-01 -)
Tüllingen
         GemeindeStadtteil
object_1374259 (1935-10-01 -)

Kernstadt

GOV-Kennung LORACHJN37TO
Name
  • Lörrach
Typ
  • Dorf (- 1682)
  • Stadt (Siedlung) (1682 -)
externe Kennung
  • GND:4036147-0
  • leobw:14919
  • geonames:2875881
Karte
   

TK25: 8311

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lörrach (1682 -) ( StadtStadtteil)

Lörrach (St. Peter) ( PfarreiFiliale)

Lörrach (St. Bonifatius) ( PfarreiFiliale)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Städte und Gemeinden im Landkreis Lörrach (Regierungsbezirk Freiburg)

Städte: Kandern | Lörrach | Rheinfelden | Schönau im Schwarzwald | Schopfheim | Todtnau | Weil am Rhein | Zell im Wiesental

Gemeinden: Aitern | Bad Bellingen | Binzen | Böllen | Efringen‑Kirchen | Eimeldingen | Fischingen | Fröhnd | Grenzach‑Wyhlen | Häg‑Ehrsberg | Hasel | Hausen im Wiesental | Inzlingen | Kleines Wiesental | Malsburg‑Marzell | Maulburg | Rümmingen | Schallbach | Schliengen | Schönenberg | Schwörstadt | Steinen | Tunau | Utzenfeld | Wembach | Wieden | Wittlingen