Kanton Osterode: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement des Harzes]] > [[Distrikt Osterode]] > {{PAGENAME}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement des Harzes]] > [[Distrikt Osterode]] > {{PAGENAME}} | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
Version vom 7. Juni 2007, 10:39 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement des Harzes > Distrikt Osterode > Kanton Osterode
Politische Einteilung
Weblinks
- Königl. Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordnet wird. auf www.lwl.org (Landschaftverband Westfalen-Lippe) (11.09.2006)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/object_275492): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution
| Kantone im Distrikt Osterode (Departement des Harzes) (1807-1813) |
|
Andreasberg | Clausthal | Herzberg | Lauterberg | Lindau | Osterode | Zellerfeld |