Landkreis Jauer/Adressbuch 1936: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Titelblatt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Link zur Adressbuchdatenbank: ( http://adressbuecher.genealogy.net ).
{{Info Adressbuch DjVu
| DjVu                  = {{Landkreis Jauer/Adressbuch 1936||4|Inhalt|unvollständig}}
| Titel                =
| Ort                  = Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Jauer
| Jahrgang              = 1794
| Mitmachen            = ja
| In Bearbeitung        =
| Fertig                =
| Inhalt                =
| Seitenzahl            = 178 plus Werbung
| Beilagen              =
| Enthaltene Orte      = Bolkenhain, Hohenfriedeberg, Jauer, Ketschdorf, Rohnstock, Seitendorf ...
| Bearbeiter            =
| Kontakt              =
| Teiledition          =
| Bearbeitungsstand    =
| Bearbeitete Orte      = Ketschdorf, Rohnstock, Seitendorf
| Datensätze            =
| Personen              =
| Besonderes            =
| Vorlage              =
| Standorte            =
| Weitere Informationen =
}}


[[Image:Adressbuch Jauer 1936.djvu|250px|page=4]]
== Stand der Bearbeitung ==
 
;Ketschdorf: online ''([[Benutzer:Azedlitz|Arno Zedlitz]])''
Die Daten dieses Adressbuches wurden erfasst von:<br />
;Rohnstock: online  ''(Wolfgang Pfeiffer)''
Arno Zedlitz, mailto:arno@zedlitz.de und Wolfgang Pfeiffer, mailto:pfeiffer-mit3f(at)t-online.de (für Rohnstock)
;Seitendorf: online ''([[Benutzer:Azedlitz|Arno Zedlitz]])''
 
Datensätze: 1,054<br />
Einwohner: ...
 
'''Erfasste Orte:''' Nur Teile des Kreises wurden erfasst, nämlich die Orte [[Ketschdorf]], [[Rohnstock]], Ober-Rohnstock und [[Seitendorf]].
 
'''Quelle:''' Auszug aus ''1936 - Adressbuch/Einwohnerbuch für den Kreis Jauer mit den Städten Jauer, Bolkenhain und Hohenfriedeberg und allen Gemeinden''. Breslau: Breslauer Verlags- und Druckerei GmbH, [1936]. Gesamtumfang: noch unbekannt.
 
'''Fundort:''' ...
 
[[Kategorie:Online-Adressbuch]]
[[Kategorie:Adressbuch]]

Version vom 23. August 2007, 08:44 Uhr


Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Der alphabetische Teil des Adressbuches soll für die Adressbuchdatenbank erfasst werden. Einzelheiten zum Projekt erfährt man hier.
GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Landkreis Jauer/Adressbuch 1936
Inhalt
Nächste Seite>>>
[Inhalt]
Datei:Adressbuch Jauer 1936.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!

Bibliografische Angaben

Jahrgang:1794
Umfang:178 plus Werbung Seiten
Enthaltene Orte:Bolkenhain, Hohenfriedeberg, Jauer, Ketschdorf, Rohnstock, Seitendorf ...

Angaben zur Bearbeitung (Adressbuchdatenbank)

Bearbeitete Orte:Ketschdorf, Rohnstock, Seitendorf


Stand der Bearbeitung

Ketschdorf
online (Arno Zedlitz)
Rohnstock
online (Wolfgang Pfeiffer)
Seitendorf
online (Arno Zedlitz)