Korschenbroich/Stolpersteine: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuanlage)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Erklärung Stolpersteine}}
== Mühlenstr. 34 ==
== Mühlenstr. 34 ==
[[Image:Stolperstein korschenbroich mühlen34.jpg|thumb|300px|Mühlenstr. 34]]
[[Image:Stolperstein korschenbroich mühlen34.jpg|thumb|300px|Mühlenstr. 34]]
* Hier wohnte '''Hermann Schwarz''', Jg. 1867, deportiert 1942, Theresienstadt, tot
* Hier wohnte '''Hermann [[Schwarz (Familienname)|Schwarz]]''', Jg. 1867, deportiert 1942, Theresienstadt, tot
* Hier wohnte '''Rosalie Schwarz''', Jg. 1867, deportiert 1942, Theresienstadt, tot
* Hier wohnte '''Rosalie Schwarz''', Jg. 1867, deportiert 1942, Theresienstadt, tot
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />
Zeile 7: Zeile 9:
== Mühlenstr. 47 ==
== Mühlenstr. 47 ==
[[Image:Stolperstein korschenbroich mühlen47.jpg|thumb|300px|Mühlenstr. 47]]
[[Image:Stolperstein korschenbroich mühlen47.jpg|thumb|300px|Mühlenstr. 47]]
* Hier wohnte '''Luise Schwarz geb. Daniel''', Jg. 1881, deportiert 1942, ermordet 1944 in Auschwitz
* Hier wohnte '''Luise Schwarz geb. [[Daniel (Familienname)|Daniel]]''', Jg. 1881, deportiert 1942, ermordet 1944 in Auschwitz
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />


== Sebastianusstr. 29 ==
== Sebastianusstr. 29 ==
[[Image:Stolperstein korschenbroich sebastianus29.jpg|thumb|300px|Sebastianusstr. 29]]
[[Image:Stolperstein korschenbroich sebastianus29.jpg|thumb|300px|Sebastianusstr. 29]]
* Hier wohnte '''Wolfgang 'Benny' Klein''', Jg. 1868, deportiert, Theresienstadt, tot 14.6.1943
* Hier wohnte '''Wolfgang 'Benny' [[Klein (Familienname)|Klein]]''', Jg. 1868, deportiert, Theresienstadt, tot 14.6.1943
* Hier wohnte '''Hilde Levy geb. Klein''', Jg. 1911, deportiert 1941, ermordet 1944 in Riga
* Hier wohnte '''Hilde [[Levy (Familienname)|Levy]] geb. Klein''', Jg. 1911, deportiert 1941, ermordet 1944 in Riga
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />


== Steinstr. 4 ==
== Steinstr. 4 ==
[[Image:Stolperstein korschenbroich stein4.jpg|thumb|300px|Steinstr. 4]]
[[Image:Stolperstein korschenbroich stein4.jpg|thumb|300px|Steinstr. 4]]
* Hier wohnte '''Kurt Winter''', Jg. 1912, deportiert 1941, Riga, KZ Salaspils, ermordet 27.4.1942
* Hier wohnte '''Kurt [[Winter (Familienname)|Winter]]''', Jg. 1912, deportiert 1941, Riga, KZ Salaspils, ermordet 27.4.1942
* Hier wohnte '''Fanny Winter geb. Schwarz''', Jg. 1875, deportiert 1941, Riga, ermordet Nov. 1943 in Auschwitz
* Hier wohnte '''Fanny Winter geb. [[Schwarz (Familienname)|Schwarz]]''', Jg. 1875, deportiert 1941, Riga, ermordet Nov. 1943 in Auschwitz
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />


[[Kategorie:Gedenktafel]]
[[Kategorie:Stolpersteine]]
[[Kategorie:Korschenbroich]]
[[Kategorie:Korschenbroich]]

Version vom 27. November 2007, 17:02 Uhr

Gedächtnissteine für Opfer des Nationalsozialismus

Der Kölner Künstler Gunter Demnig erinnert an Opfer des Nationalsozialismus, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing in den Gehweg einlässt. Die Gedenktafeln haben eine Kantenlänge von etwa 10 cm. Sie werden Stolpersteine genannt.

Mühlenstr. 34

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Mühlenstr. 34
  • Hier wohnte Hermann Schwarz, Jg. 1867, deportiert 1942, Theresienstadt, tot
  • Hier wohnte Rosalie Schwarz, Jg. 1867, deportiert 1942, Theresienstadt, tot


Mühlenstr. 47

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Mühlenstr. 47
  • Hier wohnte Luise Schwarz geb. Daniel, Jg. 1881, deportiert 1942, ermordet 1944 in Auschwitz


Sebastianusstr. 29

  • Hier wohnte Wolfgang 'Benny' Klein, Jg. 1868, deportiert, Theresienstadt, tot 14.6.1943
  • Hier wohnte Hilde Levy geb. Klein, Jg. 1911, deportiert 1941, ermordet 1944 in Riga


Steinstr. 4

Steinstr. 4
  • Hier wohnte Kurt Winter, Jg. 1912, deportiert 1941, Riga, KZ Salaspils, ermordet 27.4.1942
  • Hier wohnte Fanny Winter geb. Schwarz, Jg. 1875, deportiert 1941, Riga, ermordet Nov. 1943 in Auschwitz