Diskussion:Stecke (Adelsfamilie): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: ==Archivverbleibe== Wenn die Steckes seit dem 15. Jahrhundert (im Mannesstamm) ausgestorben sind, so wurde doch zumindest ihr vorheriger Besitz (an die Schwiegersöhne)...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
==Archivverbleibe==
==Archivverbleibe==
Wenn die Steckes seit dem 15. Jahrhundert (im Mannesstamm) ausgestorben sind, so wurde doch zumindest ihr vorheriger Besitz (an die Schwiegersöhne) weiterverebt. Deswegen hat Joost van der Loo zwangdläufig recht, wenn er mitteilt, dass "kein Familienarchiv mehr vorhanden" ist ( wer sollte es aufgebaut haben). Archivunterlagen eines Adels- oder Dienstsitzes (Drostenamt), von denen die Steckes mehrere besaßen, verblieben bei Erbfall oder Besitzwechsel im Archiv des Nachfolgers, und wenn sie nicht verschwunden sind, dann liegen sie da heute noch. Nur suchen und finden muß man diese versteut liegenden Familienarchivalien. --[[Benutzer:Bodo-stratmann|Bodo-stratmann]] 12:55, 21. Jan. 2008 (CET)
Wenn die Steckes seit dem 15. Jahrhundert (im Mannesstamm) ausgestorben sind, so wurde doch zumindest ihr vorheriger Besitz (an die Schwiegersöhne) weiterverebt oder weiter gegeben. Deswegen hat Joost van der Loo zwangdläufig recht, wenn er mitteilt, dass "kein Familienarchiv mehr vorhanden" ist ( wer sollte es aufgebaut haben). Archivunterlagen eines Adels- oder Dienstsitzes (Drostenamt), von denen die Steckes mehrere besaßen, verblieben bei Erbfall oder Besitzwechsel im Archiv des Nachfolgers, und wenn sie nicht verschwunden sind, dann liegen sie da heute noch. Nur suchen und finden muß man diese versteut liegenden Familienarchivalien. --[[Benutzer:Bodo-stratmann|Bodo-stratmann]] 12:55, 21. Jan. 2008 (CET)

Version vom 21. Januar 2008, 12:56 Uhr

Archivverbleibe

Wenn die Steckes seit dem 15. Jahrhundert (im Mannesstamm) ausgestorben sind, so wurde doch zumindest ihr vorheriger Besitz (an die Schwiegersöhne) weiterverebt oder weiter gegeben. Deswegen hat Joost van der Loo zwangdläufig recht, wenn er mitteilt, dass "kein Familienarchiv mehr vorhanden" ist ( wer sollte es aufgebaut haben). Archivunterlagen eines Adels- oder Dienstsitzes (Drostenamt), von denen die Steckes mehrere besaßen, verblieben bei Erbfall oder Besitzwechsel im Archiv des Nachfolgers, und wenn sie nicht verschwunden sind, dann liegen sie da heute noch. Nur suchen und finden muß man diese versteut liegenden Familienarchivalien. --Bodo-stratmann 12:55, 21. Jan. 2008 (CET)