Recklinghausen: Unterschied zwischen den Versionen
(Kirchenbuchverkartung überführt aus Projektseite und erste Inhalte) |
({{Navigationsleiste Kreis Recklinghausen}}) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
{{Hierarchie Kreis Recklinghausen}} | |||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
| Zeile 85: | Zeile 85: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Navigationsleiste Kreis Recklinghausen}} | |||
<!-- | |||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>RECSENJO31OO</gov> | <gov>RECSENJO31OO</gov> | ||
--> | |||
[[Kategorie:Ort im Kreis Recklinghausen]] | [[Kategorie:Ort im Kreis Recklinghausen]] | ||
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] | ||
Version vom 3. August 2005, 10:28 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen
Einleitung
Wappen
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Ortsteile
Kirchliche Einteilung
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische und historische Urkunden
Kirchenbücher
Pfarrei St. Petrus, r.k., Taufen 1659 – 1663, 1688 – 1875, Heiraten: 1701 – 1734, 1745 - 1774, 1781 – 1875. Die Arbeiten der Verkartergruppe Frau Abeln, Frau Kloubert, eMail: Fam6Kloubert@aol.com, Frau Wieland, mailto:E.Wieland@gmx.de und Bodo Stratmann sind noch nicht abgeschlossen.
Andere genealogische Quellen
Bevölkerungslisten 1660, 1782, 1806, Personenstandsaufnahmen 1782 – 1812, Stadt 1825 / 26, Civileinwohnerlisten Stadt 1840 – 1855 sind ebenfalls noch nicht abgeschlossen. Forschungshilfen: Bodo Stratmann, 45657 Recklinghausen. mailto:bodo-stratmann@heimatvest.de
Archive und Bibliotheken
Archive
Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen:
- Hohenzollernstraße 12, 45659 Recklinghausen, Tel: 02361 / 501902
Generalvikariat im BAM:
- Das Pfarrarchiv der Kirche St. Peter in Recklinghausen beginnt um 1404.
Lokales Pfarrarchiv:
- Das Pfarrarchiv der Kirche St. Peter in Recklinghausen liegt in Münster.
Die Kirchenbücher von St. Peter liegen zur Einsicht in Kopie im Diözesanarchiv in Münster. Laufzeiten: Taufen ab 1659, Heiraten ab 1701 und Tote ab 1755, die KB sind tlw. lückenhaft).
Generalvikariat im EBAK:
- Im Historischen Archiv des Erzbistums Köln finden sich Dispense in den Akten des Generalvikariats, beginnend weit vor 1700.
Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe in Detmold:
- Recklinghausen (M), Laufzeit: Z (St, Ld) GHT 1814, ev GHT 1847-1874, kath GHT 1815-1874, kath G (1779-1815,1844), kath H (1815,1847), kath T (1847), Juden (Bgm) GHT 1822-1846, (GB) GHT 1847-1874, Diss (GB) GHT 1852-1862
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Weitere Internetseiten
http://www.kirchenkreis-re.de/museum/
Zufallsfunde
| Städte und Gemeinden im Kreis Recklinghausen (Regierungsbezirk Münster) | |
|
Castrop-Rauxel | Datteln | Dorsten | Gladbeck | Haltern am See | Herten | Marl | Oer-Erkenschwick | Recklinghausen | Waltrop | bis 1921: Osterfeld |
