Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren/013: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Seite fertig abgeschrieben)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
{| {{Prettytable ML}}
{| {{Prettytable ML}}
  |N. Monatsschr. v. u.f. Meckl.
  |N. Monatsschr. v. u.f. Meckl.
  |'''Neue Monatsschrift''' von und für Mecklenburg. 110. Jahrg. Schwerin 1792-1801.
  |'''Neue Monatsschrift''' von und für Mecklenburg. 1.-10. Jahrg. Schwerin 1792-1801.
  |-
  |-
  |Wehnerts Gemeinnützige Blätter
  |Wehnerts Gemeinnützige Blätter
  |'''Mecklenburgische Gemeinnützige Blätter''', herausg. von J.C.M. Wehnert. 7e. Parchim 1789-1793 und 1801-1803
  |'''Mecklenburgische Gemeinnützige Blätter''', herausg. von J.C.M. Wehnert. 7 Bände. Parchim 1789-1793 und 1801-1803
  |-
  |-
  |Seifenhahners Meckl. Blätter
  |Geisenhayners Meckl. Blätter
  |'''Mecklenburgische Blätter''', herausg. von Seifenhahner (Präpos. in Bützow). 2 Stücke. Güstrow 1817-1849.
  |'''Mecklenburgische Blätter''', herausg. von Geisenhayner (Präpos. in Bützow). 2 Stücke. Güstrow 1817-1818.
  |-
  |-
  |Freim. Abendbl.
  |Freim. Abendbl.
Zeile 17: Zeile 17:
  |-
  |-
  |Meckl. Volksblatt.
  |Meckl. Volksblatt.
  |'''Mecklenburgisches Volksblatt''' für Stadt und Land. 1.-18. Jahrg. Rostock 1851-1868. Die ersten 11 Jahrgänge redigiert von P. Romberg - Dreibergen (Pichler); der 12.-14. Jahrg. von P. Matthies - Lambrechtshaben.
  |'''Mecklenburgisches Volksblatt''' für Stadt und Land. 1.-18. Jahrg. Rostock 1851-1868. Die ersten 11 Jahrgänge redigiert von P. Romberg-Dreibergen (Picher); der 12.-14. Jahrg. von P. Matthies-Lambrechtshagen.
  |-
  |-
  |K. u. Ztbl.
  |K. u. Ztbl.
  |'''Mecklenburisches Kirchen- und Zeitblatt'''. 1.-52. Jahrg. Wismar 1873-1924. Begründet von P. Dr. Philippi - Hohenkirchen; seit 1890 Aug. 15 redigiert von P. Myer - Rittermannshagen und P. Kliesoth - Wismar St. Nic. (Schwerin Paulsk.); seit 1898 Nov. 20 von Kliesoth allein; seit 1909 Okt. 1 von P. Wilbrandt . Parkentin; seit 1915 Mai 1 von P. Lic. Stammer - Russow (Rostock st. Nik.) bis Ende 1919; seit 1920 Jan. 1 von P. Sieden - Ribnitz (Mitherausgeber schon seit 1918 Jan. 1) bis 1922 Mai 20; dann wieder von P. Lic. Dr. stammer bis 1924 april; seither von P. Lic. Darer - Wismar st. Nikolai.
  |'''Mecklenburgisches Kirchen- und Zeitblatt'''. 1.-52. Jahrg. Wismar 1873-1924. Begründet von P. Dr. Philippi-Hohenkirchen; seit 1890 Aug. 15 redigiert von P. Meyer-Rittermannshagen und P. Kliesoth-Wismar St. Nic. (Schwerin Paulsk.); seit 1898 Nov. 20 von Kliesoth allein; seit 1909 Okt. 1 von P. Wilbrandt-Parkentin; seit 1915 Mai 1 von P. Lic. Stammer-Russow (Rostock St. Nik.) bis Ende 1919; seit 1920 Jan. 1 von P. Sieden-Ribnitz (Mitherausgeber schon seit 1918 Jan. 1) bis 1922 Mai 20; dann wieder von P. Lic. Dr. stammer bis 1924 April; seither von P. Lic. Darer-Wismar St. Nikolai.
  |-
  |-
  |Nachbar
  |Nachbar
  |'''Mecklenburger Nachrichten in Der Nachbar''', Ausgabe für Necjkebbzrgm reduguert vib P. Bartholdi - Zarrentin. 33 Jahrgänge. Hamburg 1878-1910
  |'''Mecklenburger Nachrichten in Der Nachbar''', Ausgabe für Mecklenburg, redigiert von P. Bartholdi-Zarrentin. 33 Jahrgänge. Hamburg 1878-1910
  |-
  |-
  |Heimat
  |Heimat
  |Die Heimat, Volksblatt für Mecklenburg. 1. bis 7. Jahrg. Crivitz 1907-1909. Schwerin 1909-1913, Rostock 1914. Bis Ende 1913 redigiert von P. Köhn - Carwitz.
  |Die Heimat, Volksblatt für Mecklenburg. 1. bis 7. Jahrg. Crivitz 1907-1909. Schwerin 1909-1913, Rostock 1914. Bis Ende 1913 redigiert von P. Köhn-Gartwitz.
  |}
  |}

Version vom 21. April 2008, 21:36 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren
Inhalt

Mecklenburg_Pfarren_1.djvu # 13

<<<Vorherige Seite
[012]
Nächste Seite>>>
[014]
Mecklenburg_Pfarren_1.djvu # 13
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



citiert:

N. Monatsschr. v. u.f. Meckl. Neue Monatsschrift von und für Mecklenburg. 1.-10. Jahrg. Schwerin 1792-1801.
Wehnerts Gemeinnützige Blätter Mecklenburgische Gemeinnützige Blätter, herausg. von J.C.M. Wehnert. 7 Bände. Parchim 1789-1793 und 1801-1803
Geisenhayners Meckl. Blätter Mecklenburgische Blätter, herausg. von Geisenhayner (Präpos. in Bützow). 2 Stücke. Güstrow 1817-1818.
Freim. Abendbl. Freimüthiges Abendblatt. 1.-31. Jahrg. Schwerin 1818-1849.
Meckl. Volksblatt. Mecklenburgisches Volksblatt für Stadt und Land. 1.-18. Jahrg. Rostock 1851-1868. Die ersten 11 Jahrgänge redigiert von P. Romberg-Dreibergen (Picher); der 12.-14. Jahrg. von P. Matthies-Lambrechtshagen.
K. u. Ztbl. Mecklenburgisches Kirchen- und Zeitblatt. 1.-52. Jahrg. Wismar 1873-1924. Begründet von P. Dr. Philippi-Hohenkirchen; seit 1890 Aug. 15 redigiert von P. Meyer-Rittermannshagen und P. Kliesoth-Wismar St. Nic. (Schwerin Paulsk.); seit 1898 Nov. 20 von Kliesoth allein; seit 1909 Okt. 1 von P. Wilbrandt-Parkentin; seit 1915 Mai 1 von P. Lic. Stammer-Russow (Rostock St. Nik.) bis Ende 1919; seit 1920 Jan. 1 von P. Sieden-Ribnitz (Mitherausgeber schon seit 1918 Jan. 1) bis 1922 Mai 20; dann wieder von P. Lic. Dr. stammer bis 1924 April; seither von P. Lic. Darer-Wismar St. Nikolai.
Nachbar Mecklenburger Nachrichten in Der Nachbar, Ausgabe für Mecklenburg, redigiert von P. Bartholdi-Zarrentin. 33 Jahrgänge. Hamburg 1878-1910
Heimat Die Heimat, Volksblatt für Mecklenburg. 1. bis 7. Jahrg. Crivitz 1907-1909. Schwerin 1909-1913, Rostock 1914. Bis Ende 1913 redigiert von P. Köhn-Gartwitz.