Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/161: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatisch angelegt) |
(OCR-Text eingefügt) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|160|163|162| | {{Chronik Spamer|160|163|162|unkorrigiert}} | ||
{| | |||
|- | |||
| valign="top" | | |||
:195. Vb von uns'rer Rüstung die | |||
:Feinde was vernommen? — | |||
:Kurz, sie sind so grimmig nie | |||
:In die Stadt gekommen. | |||
:196. Endlich kamen — das war gut — | |||
:Sie hinweg von Gießen; | |||
:Da fing das Studentenblut | |||
:Ruhig an zu stießen. | |||
:197. Daß mit Garnisonen sich | |||
:Universitäten | |||
:Schwer vertragen, sage ich | |||
:hieimit emein Jeden. | |||
:198. Die Studenten ungemein | |||
:Blieben ohne Strafe; | |||
:Meinen Bruder ganz allein | |||
:Eine solche träfe. | |||
:199. Da die Universität | |||
:Er jedoch quittiret, | |||
:Ward die Strafe, weil zu spät, | |||
:Nicht mehr exequiret. | |||
:200. Ich indessen ward darum, | |||
:Was mich sehr gaudiret, | |||
:Nachher ad IVIa^niiicum | |||
:Noch einmal citiret. | |||
:201. Staunend frug den Schnurren ich, | |||
:Oder den Pedellen: | |||
:„Wissen Sie, warum Sie mich" | |||
:„Haben zu bestellen?" | |||
:202. „Ich, Herr Spamer, kann, auf Ehr," | |||
:„Nicht den Grund errathen," | |||
:„Warum mich der Rector her" | |||
:„Schickt, Sie vorzuladen!" | |||
:203. Ich Hab' Sie nicht angezeigt!" | |||
:„Soviel kann ich sagen;" | |||
:„Doch, wenn der Herr Rector schweigt, | |||
:„Darf ich ihn nicht fragen." | |||
:204. Also sprach und schwieg der Schnurr, | |||
:Und wir konnten beide | |||
:Gar nicht kommen auf die Spur, | |||
:Was es wohl bedeute. | |||
| valign="top" | | |||
:205. In den schwarzen Frack geschwind | |||
:Und in Hosen ditto | |||
:Warf ich mich nun wie der Wind; | |||
:Denn ich sollte cito | |||
:206. Kommen zur Magnificenz | |||
:Und mich sehr beeilen, | |||
:Weil sie später Audienz | |||
:Könne nicht ertheilen. | |||
:207. Als ich vor dein Herrn erschien, | |||
:Willbrand war sein Name, — | |||
:Denn es ging ein Jahr schon hin | |||
:Ueber jenein Krame, — | |||
:208. Schnitt derselbe ein Gesicht, | |||
:Welches prophezeite, | |||
:Daß ich eben ihm wohl nicht | |||
:Mache große Freude. | |||
:209. Anfangs las er mir den Text | |||
:Oder die Leviten | |||
:In Beziehung allernächst | |||
:Nur auf meine Sitten. | |||
:210. Nachher, als er um den Brei | |||
:Lang herum gegangen, | |||
:Kam er auf die Schlägerei, | |||
:Worin ich gehangen. | |||
:211. „Und da Sie sich nicht gescheut;" | |||
:„viele zu blessiren," | |||
:Sprach er," will ich Ihnen heut", | |||
:„Ihre Straf dictiren!" | |||
:212. „Doch kann diese Strafe mir" | |||
:Sprach ich, „nicht gebühren," | |||
:„Da Sie beide Spamer hier" | |||
:„Gänzlich confundiren!" | |||
:213. „Sind Sie denn der große nicht," | |||
:„Welchen hier ich meine?" — „ | |||
:„Nein, vor Ihrem Angesicht"" | |||
:„Stehet nur der kleine!"" | |||
:214. „Nun dann" — fuhr er freundlich fort, | |||
:„Da Sie nichts verbrochen," | |||
:„Widerruf ich jedes Wort," | |||
:„Welches ich gesprochen!" | |||
|- | |||
|} | |||
Version vom 29. Mai 2008, 16:37 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
| Inhalt | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [160] |
Nächste Seite>>> [162] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
|
|