Eilstringe (Wüstung): Unterschied zwischen den Versionen
Erbe (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Erbe (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 95: | Zeile 95: | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Peine]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Peine]] | ||
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]] | [[Kategorie:Ort in Niedersachsen]] | ||
[[Kategorie:Untergegangener Ort in Niedersachsen]] | |||
[[Kategorie:Untergegangener Ort in Deutschland]] | |||
Version vom 1. September 2008, 11:16 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Peine > Eilstringe (Wüstung)
Einleitung
laut "Chronik des Dorfes Rosenthal", Dr. Gerhard Stalmann, Selbstverlag des Verfassers, Hamburg, 1978
S. 31:
"Eilstringe, ein Dorf welches am Anfang des Dorfes Rosenthal nach Hofschwicheldt lag und im
17. Jahrhundert (wahrscheinlich im 30-jährigen Krieg 1618-1648) vollkommen zerstört wurde"
S. 11:
auch "Eilestringe"
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.