Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)/Ehrenmal der Weltkriege: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|Text | |Text | ||
<br/> | <br/> | ||
|[[Image:Neuenkirchen-Ehrenmal-SutrumHarum.JPG|thumb| | |[[Image:Neuenkirchen-Ehrenmal-SutrumHarum.JPG|thumb|300 px|Kriegerehrenmal Sutrum Harum]] | ||
|} | |} | ||
{| border="1" style="border-collapse:collapse" cellpadding="3" | {| border="1" style="border-collapse:collapse" cellpadding="3" | ||
Version vom 19. März 2009, 20:36 Uhr
Kriegerehrenmal St. Arnold
| Der Soldatenfriedhof mit dem Kreuz wurde am 07.10.1945 von dem Weihbischhof Heinrich Roleff eingeweiht. Unter dem Kreuz befinden sich 2 Gedenktafeln. Auf der einen befinden sich die Namen der Gefallenen des 2. Weltkrieges aus der Rektoratsgemeinde und auf der anderen die der Gefallenen Brüder und Paters des Missionshauses. 1955/56 wurde der Friedhof umgestaltet. der vordere Teil ist jetzt der Friedhof des Missionshauses, wärend der hintere Teil als Ehrenfriedhof beibehalten wird.
|
| Namenstafeln am Kreuz | |||
|---|---|---|---|
| Linke Tafel | Rechte Tafel | ||
Quelle: Heimatverein Neuenkirchen
Kriegerehrenmal Sutrum Harum
| Text
|
| Namenstafeln am Kreuz | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Linke Tafel | 2.Tafel von links | 3.Tafel von links | 4.Tafel von links | 5.Tafel von links | |||||
Quelle: Heimatverein Neuenkirchen