Mülsen St. Niclas/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Den 12.Septembr. genaß eine Bettel allhier einer jungen Tochter die Maria Elisabeth genannt wurde, Sie gab vor sie warn von Adorf aus dem Vogtlande, ihr Mann hat...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Den 12.Septembr.
Den 12.Septembr.
genaß eine Bettel allhier einer jungen Tochter die Maria Elisabeth genannt wurde, Sie gab vor sie warn von Adorf aus dem Vogtlande, ihr Mann hat geheißen Johann Georg Ulrich, war ein Zeugmachergesell gewesen, und vor einem halben Jahr gestorben.(KB Mülsen St. Niclas 1701/9)
genaß eine Bettel allhier einer jungen Tochter die Maria Elisabeth genannt wurde, Sie gab vor sie warn von Adorf aus dem Vogtlande, ihr Mann hat geheißen Johann Georg Ulrich, war ein Zeugmachergesell gewesen, und vor einem halben Jahr gestorben.(KB Mülsen St. Niclas Taufe 1701/9)
 
 
Den 1. Novembr.
Michael Creutziger, Juvenis, Martin Creutzigers Sohn von Auerbach und J. Eva Maria, weyl. Georg Schuberts, Bürgers und Hufschmids zu Mehrane nachgel. Tochter.(KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1712)

Version vom 2. September 2009, 09:00 Uhr

Den 12.Septembr. genaß eine Bettel allhier einer jungen Tochter die Maria Elisabeth genannt wurde, Sie gab vor sie warn von Adorf aus dem Vogtlande, ihr Mann hat geheißen Johann Georg Ulrich, war ein Zeugmachergesell gewesen, und vor einem halben Jahr gestorben.(KB Mülsen St. Niclas Taufe 1701/9)


Den 1. Novembr. Michael Creutziger, Juvenis, Martin Creutzigers Sohn von Auerbach und J. Eva Maria, weyl. Georg Schuberts, Bürgers und Hufschmids zu Mehrane nachgel. Tochter.(KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1712)