Dechant: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bistum Münster)
Zeile 5: Zeile 5:


=== Bistum Münster ===
=== Bistum Münster ===
Ein [[Archidiakonat im Bistum Münster ]] war durchweg mit hochrangigen [[Dignitar]]en als Amtsinhaber besetzt, welche bis in das 14. Jahrhundert hinein dynastischen Familienkreisen entstammten. Amtsnachfolger der Archidiakone im [[Bistum Münster]] waren die [[Dechant]]en.
Ein [[Archidiakonat im Bistum Münster ]] (Amtsezir) war durchweg mit hochrangigen [[Dignitar]]en als Amtsinhaber besetzt, welche bis in das 14. Jahrhundert hinein dynastischen Familienkreisen entstammten. Amtsnachfolger der Archidiakone im [[Bistum Münster]] waren die [[Dechant]]en.


Der [[Dechant]] als nunmehriger Leiter eines Deakanates ist in der römisch-katholischen Kirche der Vorsteher einer Gruppe von Priestern.  
Der [[Dechant]] (Dekan) als nunmehriger Leiter eines Dekanates (mtsbezirk ist in der römisch-katholischen Kirche der Vorsteher einer Gruppe von Priestern.  


[[Kategorie:Berufsbezeichnung]]
[[Kategorie:Berufsbezeichnung]]

Version vom 20. Oktober 2009, 18:47 Uhr

Einleitung

Bistum Münster

Ein Archidiakonat im Bistum Münster (Amtsezir) war durchweg mit hochrangigen Dignitaren als Amtsinhaber besetzt, welche bis in das 14. Jahrhundert hinein dynastischen Familienkreisen entstammten. Amtsnachfolger der Archidiakone im Bistum Münster waren die Dechanten.

Der Dechant (Dekan) als nunmehriger Leiter eines Dekanates (mtsbezirk ist in der römisch-katholischen Kirche der Vorsteher einer Gruppe von Priestern.