Gliesmarode Nr. 8: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; margin-left:1em; background:#e3e3e3;" ! bgcolor="#EFEFEF" | Foto ! bgcolor="#EFEFEF" | Foto |---...“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| Brandversicherungsnummer: || 8 | | Brandversicherungsnummer: || 8 | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| erste Erwähnung: || | | erste Erwähnung: || 1546 | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
| Status: || Kothof | | Status: || Kothof | ||
Version vom 24. Oktober 2009, 15:27 Uhr
| Foto | Foto |
|---|---|
| Karl-Hintze-Weg 2 | |
| Brandversicherungsnummer: | 8 |
| erste Erwähnung: | 1546 |
| Status: | Kothof |
Adreßbuch 1937
Otto Meyer, Landwirt
Quellen
- Kirchenbücher des Klosters Riddagshausen 1569 - 1814 (Niedersächsisches Landesarchiv Wolfenbüttel, Signatur 1 Kb 946 - 949)
- Braunschweigische Adreßbücher