Mascherode Nr. 27: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; margin-left:1em; background:#e3e3e3;" ! bgcolor="#EFEFEF" | um 1950 ! bgcolor="#EFEFEF" | heute ...“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Status: || Kothof | | Status: || Kothof | ||
|} | |} | ||
== Julius Weber 1740 - 1766 == | |||
Am 4. Januar 1740 verheiratete sich Margaretha Elisabeth Schrader mit Julius Weber, der am 27. April 1766 starb. | |||
Dorfbeschreibung 1752: | Dorfbeschreibung 1752: | ||
Version vom 26. November 2009, 12:13 Uhr
| um 1950 | heute |
|---|---|
| Im Dorfe 17 | |
| Brandversicherungsnummer: | Nr. ass. 27 |
| erste Erwähnung: | 1564 |
| Status: | Kothof |
Julius Weber 1740 - 1766
Am 4. Januar 1740 verheiratete sich Margaretha Elisabeth Schrader mit Julius Weber, der am 27. April 1766 starb.
Dorfbeschreibung 1752:
|
Besitzer: Kotsasse Julius Weber |
Quellen
- Kirchenbücher von Mascherode 1652 - 1814 (Niedersächsiches Staatsarchiv in Wolfenbüttel, Signatur 1 Kb 862 - 865)
- Dorfbeschreibung von Mascherode 1752
Weblinks
- Familienbuch von Mascherode 1564 - 1909 unter Familiendatenbank Riddagshäuser Klosterdörfer
| Riddagshäuser Klosterdörfer | |
|
Riddagshausen | Gliesmarode | Querum | Klein Schöppenstedt | Mascherode |