Klein Schöppenstedt Nr. 1: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
| erste Erwähnung: || 1542
| erste Erwähnung: || 1542
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| Status: || Ackerhof, 1832 Kothof, 1875 Anbauerstelle
| td align="top"| Status: || Ackerhof<br>1832 Kothof<br>1875 Anbauerstelle
|}
 
== Hans Dwalckenmeiger 1564 ==
 
Die erste konkrete Nachricht über diesen Hof gibt das Scheffelschatzregister von 1564:
 
{|{{Prettytable}}
|
''Hanns Dwockenmeiger, Hadt 4 Hueffe vom closter zu Rittershausen''<br>
''zinnst''
''10 R.''
|}
|}


== Quellen ==
== Quellen ==
* Schepffelschatz Register beschriebenn alhir im Ampt Wülffenbuttel heute mandags nach matei apostoli anngefangenn vnnd in genommenn aüf omnium sanctorum vberantwortedt anno domini 1564 (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 24 Alt 6) *


== Weblinks ==
== Weblinks ==


* Familienbuch von Klein Schöppenstedt 1564 - 1660 unter [http://www.online-ofb.de/mascherode Familiendatenbank Riddagshäuser Klosterdörfer]
* [http://www.ortsfamilienbuch-riddagshausen.de/ Familienbuch der Riddagshäuser Klosterdörfer]


<br style="clear:both;"/>
<br style="clear:both;"/>
Zeile 27: Zeile 40:
|-----
|-----
| width="100%" align="center" |  
| width="100%" align="center" |  
[[Häuserbuch von Riddagshausen|Riddagshausen]] |
[[Geschichte von Riddagshausen|Riddagshausen]] |
[[Häuserbuch von Gliesmarode|Gliesmarode]]  |
[[Geschichte von Gliesmarode|Gliesmarode]]  |
[[Häuserbuch von Querum|Querum]]  |
[[Geschichte von Querum|Querum]]  |
[[Häuserbuch von Klein Schöppenstedt|Klein Schöppenstedt]]  |  
[[Geschichte von Klein Schöppenstedt|Klein Schöppenstedt]]  |  
[[Häuserbuch von Mascherode|Mascherode]] |
[[Geschichte von Mascherode|Mascherode]]
|----  
|----  
|}
|}

Version vom 8. Januar 2010, 13:12 Uhr

ursprünglich Ackerhof
Im Altdorf 23.jpg
Im Altdorf 23
Brandversicherungsnummer: Nr. ass. 1
erste Erwähnung: 1542
Status: Ackerhof
1832 Kothof
1875 Anbauerstelle

Hans Dwalckenmeiger 1564

Die erste konkrete Nachricht über diesen Hof gibt das Scheffelschatzregister von 1564:

Hanns Dwockenmeiger, Hadt 4 Hueffe vom closter zu Rittershausen
zinnst 10 R.

Quellen

  • Schepffelschatz Register beschriebenn alhir im Ampt Wülffenbuttel heute mandags nach matei apostoli anngefangenn vnnd in genommenn aüf omnium sanctorum vberantwortedt anno domini 1564 (Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel, Signatur 24 Alt 6) *

Weblinks


unbekannt.png Riddagshäuser Klosterdörfer

Riddagshausen | Gliesmarode | Querum | Klein Schöppenstedt | Mascherode