Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/086: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hofhandbuch Baden 1910|085|106|087| | {{Hofhandbuch Baden 1910|085|106|087|unkorrigiert}} | ||
1892. | 1892. | ||
* Julius ''Koch'', Baurat (s. 1903 mit Eichenlaub). | * Julius ''Koch'', Baurat (s. 1903 mit Eichenlaub). | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Martin ''Fleuchaus'', Landgerichtsdirektor (s. 1899 mit Eichenlaub). | * Martin ''Fleuchaus'', Landgerichtsdirektor (s. 1899 mit Eichenlaub). | ||
* <tt>Dr.</tt> Alfred ''Holder'', Geh. Hofrat und Oberbibliothekar. | * <tt>Dr.</tt> Alfred ''Holder'', Geh. Hofrat und Oberbibliothekar. | ||
* Karl ''Lang'', | * Karl ''Lang'', Gymnasiumsdirektor a. D. | ||
* Hermann ''Schmalz'', | * Hermann ''Schmalz'', Geh. Hofrat und Gymnasiumsdirektor (s. 1902 mit Eichenlaub). | ||
* <tt>Dr.</tt> Adolf ''Büchle'', | * <tt>Dr.</tt> Adolf ''Büchle'', Geh. Hofrat und Gymnasiumsdirektor (s. 1902 mit Eichenlaub). | ||
* Friedrich Julius ''Henrici'', | * Friedrich Julius ''Henrici'', Hofrat, Professor a. D. (s. 1896 mit Eichenlaub). | ||
* <tt>Dr.</tt> Hermann ''Oeser'', | * <tt>Dr.</tt> Hermann ''Oeser'', Hofrat, Direktor (s. 1898 mit Eichenlaub). | ||
* Friedrich ''Hug'', | * Friedrich ''Hug'', Geh. Finanzrat, Stiftungsverwalter (s. 1906 mit Eichenlaub). | ||
* Heinrich ''Kuttruff'', | * Heinrich ''Kuttruff'', Geistl. Rat, Dekan und Pfarrer (s. 1894 mit Eichenlaub). | ||
* <tt>Dr.</tt> Moritz ''Steckelmacher'', | * <tt>Dr.</tt> Moritz ''Steckelmacher'', Stadt- und Konferenzrabbiner (s. 1906 mit Eichenlaub). | ||
* Ludwig ''Becker'', | * Ludwig ''Becker'', Baurat a. D. (s. 1908 mit Eichenlaub). | ||
* Karl ''Schellenberger'', | * Karl ''Schellenberger'', Medizinalrat, Bezirksarzt a. D. | ||
* Rudolf ''Mayer'', | * Rudolf ''Mayer'', Professor (s. 1902 mit Eichenlaub). | ||
* <tt>Dr.</tt> Albert ''Gautier'', | * <tt>Dr.</tt> Albert ''Gautier'', Landgerichtsrat. | ||
* Karl ''Mez'', | * Karl ''Mez'', Fabrikant in Freiburg (s. 1901 mit Eichenlaub). | ||
* Richard Frhr. ''Böcklin v. Böcklinsau'', | * Richard Frhr. ''Böcklin v. Böcklinsau'', Kammerherr. | ||
* <tt>Dr.</tt> August ''Gruber'', | * <tt>Dr.</tt> August ''Gruber'', Hofrat, a.o. Professor (s. 1902 mit Eichenlaub). | ||
* Heinrich ''Ziegler'', | * Heinrich ''Ziegler'', Oberbaurat (s. 1901 mit Eichenlaub). | ||
* Emil ''Achert'', | * Emil ''Achert'', Domänenrat a. D. (s. 1908 mit Eichenlaub). | ||
* Theodor Frhr. ''v. Glaubitz'', | * Theodor Frhr. ''v. Glaubitz'', Kammerherr, Forstmeister a. D. (s. 1904 mit Eichenlaub). | ||
* Karl ''Fritschi'', | * Karl ''Fritschi'', Forstmeister a. D. (s. 1904 mit Eichenlaub). | ||
* August Frhr. ''Teuffel v. Birkensee'', | * August Frhr. ''Teuffel v. Birkensee'', Forstrat. | ||
* Wilhelm ''Seidel'', | * Wilhelm ''Seidel'', Forstmeister a. D. (s. 1904 mit Eichenlaub). | ||
* Julius ''Hamm'', | * Julius ''Hamm'', Forstmeister (s. 1908 mit Eichenlaub). | ||
* Wilhelm ''Walli'', | * Wilhelm ''Walli'', Forstmeister (s. 1908 mit Eichenlaub). | ||
* Albert ''Eberlein'', | * Albert ''Eberlein'', Obersteuerinspektor (s. 1908 mit Eichenlaub). | ||
* Karl ''Heilig'', | * Karl ''Heilig'', Oberinspektor a. D. (s. 1905 mit Eichenlaub). | ||
* Wilhelm ''Malsch'', | * Wilhelm ''Malsch'', Regierungsrat. | ||
* Albert ''Beck'', | * Albert ''Beck'', Baurat, Bezirksbauinspektor a. D. | ||
* Karl ''Döll'', Postdirektor. | * Karl ''Döll'', Postdirektor. | ||
Aktuelle Version vom 19. Januar 2010, 21:35 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [085] |
Nächste Seite>>> [087] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
1892.
- Julius Koch, Baurat (s. 1903 mit Eichenlaub).
- Friedrich Seitz, Baurat in Heidelberg.
- Otto Walli, Oberlandesgerichtsrat (s. 1899 mit Eichenlaub).
- Martin Fleuchaus, Landgerichtsdirektor (s. 1899 mit Eichenlaub).
- Dr. Alfred Holder, Geh. Hofrat und Oberbibliothekar.
- Karl Lang, Gymnasiumsdirektor a. D.
- Hermann Schmalz, Geh. Hofrat und Gymnasiumsdirektor (s. 1902 mit Eichenlaub).
- Dr. Adolf Büchle, Geh. Hofrat und Gymnasiumsdirektor (s. 1902 mit Eichenlaub).
- Friedrich Julius Henrici, Hofrat, Professor a. D. (s. 1896 mit Eichenlaub).
- Dr. Hermann Oeser, Hofrat, Direktor (s. 1898 mit Eichenlaub).
- Friedrich Hug, Geh. Finanzrat, Stiftungsverwalter (s. 1906 mit Eichenlaub).
- Heinrich Kuttruff, Geistl. Rat, Dekan und Pfarrer (s. 1894 mit Eichenlaub).
- Dr. Moritz Steckelmacher, Stadt- und Konferenzrabbiner (s. 1906 mit Eichenlaub).
- Ludwig Becker, Baurat a. D. (s. 1908 mit Eichenlaub).
- Karl Schellenberger, Medizinalrat, Bezirksarzt a. D.
- Rudolf Mayer, Professor (s. 1902 mit Eichenlaub).
- Dr. Albert Gautier, Landgerichtsrat.
- Karl Mez, Fabrikant in Freiburg (s. 1901 mit Eichenlaub).
- Richard Frhr. Böcklin v. Böcklinsau, Kammerherr.
- Dr. August Gruber, Hofrat, a.o. Professor (s. 1902 mit Eichenlaub).
- Heinrich Ziegler, Oberbaurat (s. 1901 mit Eichenlaub).
- Emil Achert, Domänenrat a. D. (s. 1908 mit Eichenlaub).
- Theodor Frhr. v. Glaubitz, Kammerherr, Forstmeister a. D. (s. 1904 mit Eichenlaub).
- Karl Fritschi, Forstmeister a. D. (s. 1904 mit Eichenlaub).
- August Frhr. Teuffel v. Birkensee, Forstrat.
- Wilhelm Seidel, Forstmeister a. D. (s. 1904 mit Eichenlaub).
- Julius Hamm, Forstmeister (s. 1908 mit Eichenlaub).
- Wilhelm Walli, Forstmeister (s. 1908 mit Eichenlaub).
- Albert Eberlein, Obersteuerinspektor (s. 1908 mit Eichenlaub).
- Karl Heilig, Oberinspektor a. D. (s. 1905 mit Eichenlaub).
- Wilhelm Malsch, Regierungsrat.
- Albert Beck, Baurat, Bezirksbauinspektor a. D.
- Karl Döll, Postdirektor.