Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/094: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|093|114|095|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|093|114|095|unvollständig}}
1899.
* <tt>Dr.</tt> Woldemar ''v. Rohland'',
* <tt>Dr.</tt> Richard ''Schmidt'',
* Ernst ''Brauer'',
* Julius ''Keller'',
* Joseph ''Neff'',
* <tt>Dr.</tt> Emil ''Kleemann'',
* Otto ''Hammes'',
* <tt>Dr.</tt> Christian ''Roder'',
* Heinrich ''Bihler'',
* Ludwig ''Zürn'',
* Joseph Eugen ''Bergold'',
* Friedrich ''Keim'',
* <tt>Dr.</tt> Robert ''Goldschmit'',
* <tt>Dr.</tt> Otto ''Kientz'',
* <tt>Dr.</tt> Otto ''Baumann'',
* <tt>Dr.</tt> Karl ''Zettler'',
* Paul ''Behrle'',
* Wilhelm ''Stern'',
* Georg ''Wacker'',
* <tt>Dr.</tt> Benedikt ''Ziegler'',
* Albert ''Säger'',
* Valentin ''Merk'',
* Albert ''Neumeister'',
* <tt>Dr.</tt> Julius ''Zäringer'',
* Michael ''Burger'',
* Anton ''Knörzer'',
* <tt>Dr.</tt> Maier ''Appel'',
* <tt>Dr.</tt> Wilhelm ''Hauser'',
* Franz ''Hafner'',
* Emil ''Nußbaum'',
* Wilhelm ''Lamey'',
* Emil ''Bitzel'',
* Oskar ''Frech'',
* <tt>Dr.</tt> Karl ''Obser'',
* Theodor ''Langsdorff'',
* Robert ''Rehmann'',

Version vom 20. Januar 2010, 16:54 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 114

<<<Vorherige Seite
[093]
Nächste Seite>>>
[095]
Baden Hofhandbuch.djvu # 114
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


1899.

  • Dr. Woldemar v. Rohland,
  • Dr. Richard Schmidt,
  • Ernst Brauer,
  • Julius Keller,
  • Joseph Neff,
  • Dr. Emil Kleemann,
  • Otto Hammes,
  • Dr. Christian Roder,
  • Heinrich Bihler,
  • Ludwig Zürn,
  • Joseph Eugen Bergold,
  • Friedrich Keim,
  • Dr. Robert Goldschmit,
  • Dr. Otto Kientz,
  • Dr. Otto Baumann,
  • Dr. Karl Zettler,
  • Paul Behrle,
  • Wilhelm Stern,
  • Georg Wacker,
  • Dr. Benedikt Ziegler,
  • Albert Säger,
  • Valentin Merk,
  • Albert Neumeister,
  • Dr. Julius Zäringer,
  • Michael Burger,
  • Anton Knörzer,
  • Dr. Maier Appel,
  • Dr. Wilhelm Hauser,
  • Franz Hafner,
  • Emil Nußbaum,
  • Wilhelm Lamey,
  • Emil Bitzel,
  • Oskar Frech,
  • Dr. Karl Obser,
  • Theodor Langsdorff,
  • Robert Rehmann,