Genealogischer Kalender/2010/September/08: Unterschied zwischen den Versionen
(+ Pirmasens) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Ansprechpartnerin: Gabriele Herold, Tel.:06331-689211 | Ansprechpartnerin: Gabriele Herold, Tel.:06331-689211 | ||
---- | |||
== Münster == | |||
Mittwochstreffen der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | |||
<br/>Ort: LWL-Archivamt für Westfalen, Jahnstraße 26, 48147 Münster | |||
<br/>Beginn: 16:30 Uhr | |||
<br/>Referent: Hans-Dieter Hibbeln | |||
<br/>Thema: Aus der Praxis für die Praxis! Praktische Erfahrungen für die familien- und höfegeschichtliche Forschung bei einem Blick in das Grund- und Hypothekenbuch und in die Grundakten eines kleinen Ortes im ehemaligen Hochstift Paderborn | |||
<br/>[http://www.westfalengen.de WGGF-Homepage] | |||
---- | ---- | ||
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]] | [[Kategorie:Genealogischer Kalender]] | ||
Version vom 20. Februar 2010, 18:24 Uhr
Hannover
Gesprächsabend der GFW/BSW-Hannover
Ort: 30159 Hannover, Besprechungsraum der BSW-Ortsstelle Hannover, Herschelstraße 32, 2. Etage
Zeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Thema: Aktion Forscherkontakte (Foko) der DAGV
Referent: Peter Dege
Im Anschluß an das Referat findet ein Informationsaustausch statt.
Ansprechpartner für Fragen: Herr Bernd Riechey - Bezirksbeauftragter
Gruppenhomepage: Gruppen Familien- und Wappenkunde in der Stiftung Bahn-Sozialwerk (GFW/BSW)
Pirmasens
Pfälzisch Rheinische Familienkunde e. V. - Regionalgruppe Pirmasens
Treffen: 18:30 Uhr Gemeindesaal "Maria vom Frieden", Anselm-Feuerbach-Straße, 66955 Pirmasens-Ruhbank
Ansprechpartnerin: Gabriele Herold, Tel.:06331-689211
Münster
Mittwochstreffen der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
Ort: LWL-Archivamt für Westfalen, Jahnstraße 26, 48147 Münster
Beginn: 16:30 Uhr
Referent: Hans-Dieter Hibbeln
Thema: Aus der Praxis für die Praxis! Praktische Erfahrungen für die familien- und höfegeschichtliche Forschung bei einem Blick in das Grund- und Hypothekenbuch und in die Grundakten eines kleinen Ortes im ehemaligen Hochstift Paderborn
WGGF-Homepage