Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/206: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|205|226|207|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|205|226|207|unvollständig}}
1878.
* Eduard v. ''Steinbach'', K. Preuß. Oberstleutnant a. D. (mit Eichenlaub).
1879.
* Hermann v. ''Voigts'', genannt v. ''König'', K. Preuß. Oberst a. D. (mit Eichenlaub).
* Emil ''Maschke'',  K. Preuß. Oberst z. D. (mit Eichenlaub).
* Artur v. ''Diebitsch'', K. Preuß. Oberstleutnant z. D. (mit Eichenlaub).
* Theodor ''Krokisius'', K. Preuß. Oberst a. D.
* ''Weeber'', Kais. Oberstleutnant a. D. von der Gendarmeriebrigade in Elsaß-Lothringen, in München.
1880.
* Ernst ''Eckert'', K. Preuß. Obertleutnant a. D. (mit Eichenlaub).
* Anton ''Herwarth v. Bittenfeld'', K. Preuß. General der Infanterie z. D., <tt>à l. s.</tt> des Königin Elisabeth Garde-Genadier-Regiments Nr. 3 (mit Eichenlaub).
1881.
* Bernhard ''Rothe'', K. Preuß. General der Artillerie z. D.
* Convay Frhr. v. ''Girsewald'', K. Preuß. Rittmeister a. D.
* Bernhard v. ''Pressentin'', K. Preuß. Generalleutnant z. D. (mit Eichenlaub).
* Max v. ''Krosigk'', K. Preuß. Generalleutnant z. D.
* Raimund v. ''Caprivi'', K. Preuß. Generalleutnant z. D. (mit Eichenlaub).
* Albrecht v. ''Bardeleben'', K. Preuß. Major a. D. (mit Eichenlaub).
* Franz ''Schodstaedt'', K. Preuß. Oberstleutnant a. D.
* Eugen v. ''Schuckmann'', K. Preuß. Oberstleutnant a. D.
* Eduard ''Hering'', K. Preuß. Major a. D.
* <tt>Dr.</tt> Joseph ''Havixbeck'', K. Preuß. Generalarzt a. D.
1883.

Version vom 28. Februar 2010, 17:35 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 226

<<<Vorherige Seite
[205]
Nächste Seite>>>
[207]
Baden Hofhandbuch.djvu # 226
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


1878.

  • Eduard v. Steinbach, K. Preuß. Oberstleutnant a. D. (mit Eichenlaub).

1879.

  • Hermann v. Voigts, genannt v. König, K. Preuß. Oberst a. D. (mit Eichenlaub).
  • Emil Maschke, K. Preuß. Oberst z. D. (mit Eichenlaub).
  • Artur v. Diebitsch, K. Preuß. Oberstleutnant z. D. (mit Eichenlaub).
  • Theodor Krokisius, K. Preuß. Oberst a. D.
  • Weeber, Kais. Oberstleutnant a. D. von der Gendarmeriebrigade in Elsaß-Lothringen, in München.

1880.

  • Ernst Eckert, K. Preuß. Obertleutnant a. D. (mit Eichenlaub).
  • Anton Herwarth v. Bittenfeld, K. Preuß. General der Infanterie z. D., à l. s. des Königin Elisabeth Garde-Genadier-Regiments Nr. 3 (mit Eichenlaub).

1881.

  • Bernhard Rothe, K. Preuß. General der Artillerie z. D.
  • Convay Frhr. v. Girsewald, K. Preuß. Rittmeister a. D.
  • Bernhard v. Pressentin, K. Preuß. Generalleutnant z. D. (mit Eichenlaub).
  • Max v. Krosigk, K. Preuß. Generalleutnant z. D.
  • Raimund v. Caprivi, K. Preuß. Generalleutnant z. D. (mit Eichenlaub).
  • Albrecht v. Bardeleben, K. Preuß. Major a. D. (mit Eichenlaub).
  • Franz Schodstaedt, K. Preuß. Oberstleutnant a. D.
  • Eugen v. Schuckmann, K. Preuß. Oberstleutnant a. D.
  • Eduard Hering, K. Preuß. Major a. D.
  • Dr. Joseph Havixbeck, K. Preuß. Generalarzt a. D.

1883.