Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/256: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hofhandbuch Baden 1910|255|276|257|unvollständig}}
{{Hofhandbuch Baden 1910|255|276|257|unkorrigiert}}
1908.  
1908.  
* <tt>Dr.</tt> Friedrich ''Jahn'', K. Preuß. Oberstabsarzt (mit Eichenlaub).
* <tt>Dr.</tt> Friedrich ''Jahn'', K. Preuß. Oberstabsarzt (mit Eichenlaub).
* Karl Frhr. ''Raitz v. Frentz'',
* Karl Frhr. ''Raitz v. Frentz'', K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
* Erich v. ''Schwartzkoppen'',
* Erich v. ''Schwartzkoppen'', K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
* Erich v. ''Schauroth'',
* Erich v. ''Schauroth'', K. Preuß. Oberleutnant.
* Hermann v. ''Negelein'',
* Hermann v. ''Negelein'', K. Preuß. Oberleutnant.
* Karl v. ''Bernuth'',
* Karl v. ''Bernuth'', K. Preuß. Leutnant.
* Otto v. ''Rohr'',
* Otto v. ''Rohr'', K. Preuß. Leutnant.
* Georg v. ''Priem'',
* Georg v. ''Priem'', K. Preuß. Leutnant.
* Otto v. ''Strubberg'',
* Otto v. ''Strubberg'', K. Preuß. Leutnant.
* Eugen ''Mayer'',
* Eugen ''Mayer'', Kais. Stabsarzt (mit Eichenlaub und Schwertern).
* Wolfgang ''Claus'',
* Wolfgang ''Claus'', Kais. Oberleutnant (mit Schwertern).
* Max ''Emmerling'',
* Max ''Emmerling'', K. Preuß. Oberleutnant (mit Schwertern).
* Paul ''Kempe'',
* Paul ''Kempe'', Kais. Leutnant (mit Schwertern).
* Richard ''Gesch'', K. Preuß. Oberveterinär (mit Schwertern).
* Otto ''Depner'', Kais. Lazarettinspektor (mit Schwertern).
* Hans ''Hudemann'', Kais. Oberleutnant (mit Schwertern).
* ''Schering'', Kais. Hauptmann (mit Eichenlaub und Schwertern).
* Fedor v. ''Bosse'', Kais. Hauptmann (mit Eichenlaub und Schwertern).
* <tt>Dr.</tt> ''Wiemann'', Kais. Marine-Oberstabssarzt (mit Eichenlaub und Schwertern).
* ''Eckstein'', Kais. Oberleutnant (mit Schwertern).
* Alfred ''Boehm'', Kais. Leutnant (mit Schwertern).
* Karl ''Hildebrandt'', Kais. Leutnant (mit Schwertern).
* Max ''Zeller'', Kais. Hauptmann (mit Eichenlaub).
* ''Stoelzel'', Kais. Korvetten-Kapitän (mit Eichenlaub).
* Erich v. ''Müller'', Kais. Kapitänleutnant (mit Eichenlaub).
* Friedrich Frhr. v. ''Dobeneck'', Kais. Oberleutnant.
* Wilhelm v. ''Bennigsen'', Kais. Oberleutnant.
* Georg ''Gräff'', Kais. Leutnant.
* August ''Kachel'', K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
* Hermann ''Fischer'', K. Preuß. Oberlleutnant  a. D. (mit Eichenlaub).
* Joseph ''Krill'', Stabsveterinär.
* <tt>Dr.</tt> Joseph ''Ambros'', Kais. Stabsarzt (mit Eichenlaub und Schwertern).
* Friedrich ''Ziegler'', Kais. Oberleutnant a. d. (mit Schwertern).
* Wilhelm ''Koch'', Kais. Feld.-Intendantur-Sekretär (mit Schwertern).
* Walther ''Obkircher'', K. Preuß. Hauptmann.
* Franz ''Kirschbaum'', K. Preuß. Militär-Musik-Dirigent.
* ''Petersen'', K. Preuß. Geh. Registrator im Militär-Kabinett.
* Paul ''Baader'', K. Preuß. Hauptmann.

Aktuelle Version vom 15. März 2010, 22:04 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt

Baden Hofhandbuch.djvu # 276

<<<Vorherige Seite
[255]
Nächste Seite>>>
[257]
Baden Hofhandbuch.djvu # 276
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1908.

  • Dr. Friedrich Jahn, K. Preuß. Oberstabsarzt (mit Eichenlaub).
  • Karl Frhr. Raitz v. Frentz, K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
  • Erich v. Schwartzkoppen, K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
  • Erich v. Schauroth, K. Preuß. Oberleutnant.
  • Hermann v. Negelein, K. Preuß. Oberleutnant.
  • Karl v. Bernuth, K. Preuß. Leutnant.
  • Otto v. Rohr, K. Preuß. Leutnant.
  • Georg v. Priem, K. Preuß. Leutnant.
  • Otto v. Strubberg, K. Preuß. Leutnant.
  • Eugen Mayer, Kais. Stabsarzt (mit Eichenlaub und Schwertern).
  • Wolfgang Claus, Kais. Oberleutnant (mit Schwertern).
  • Max Emmerling, K. Preuß. Oberleutnant (mit Schwertern).
  • Paul Kempe, Kais. Leutnant (mit Schwertern).
  • Richard Gesch, K. Preuß. Oberveterinär (mit Schwertern).
  • Otto Depner, Kais. Lazarettinspektor (mit Schwertern).
  • Hans Hudemann, Kais. Oberleutnant (mit Schwertern).
  • Schering, Kais. Hauptmann (mit Eichenlaub und Schwertern).
  • Fedor v. Bosse, Kais. Hauptmann (mit Eichenlaub und Schwertern).
  • Dr. Wiemann, Kais. Marine-Oberstabssarzt (mit Eichenlaub und Schwertern).
  • Eckstein, Kais. Oberleutnant (mit Schwertern).
  • Alfred Boehm, Kais. Leutnant (mit Schwertern).
  • Karl Hildebrandt, Kais. Leutnant (mit Schwertern).
  • Max Zeller, Kais. Hauptmann (mit Eichenlaub).
  • Stoelzel, Kais. Korvetten-Kapitän (mit Eichenlaub).
  • Erich v. Müller, Kais. Kapitänleutnant (mit Eichenlaub).
  • Friedrich Frhr. v. Dobeneck, Kais. Oberleutnant.
  • Wilhelm v. Bennigsen, Kais. Oberleutnant.
  • Georg Gräff, Kais. Leutnant.
  • August Kachel, K. Preuß. Hauptmann (mit Eichenlaub).
  • Hermann Fischer, K. Preuß. Oberlleutnant a. D. (mit Eichenlaub).
  • Joseph Krill, Stabsveterinär.
  • Dr. Joseph Ambros, Kais. Stabsarzt (mit Eichenlaub und Schwertern).
  • Friedrich Ziegler, Kais. Oberleutnant a. d. (mit Schwertern).
  • Wilhelm Koch, Kais. Feld.-Intendantur-Sekretär (mit Schwertern).
  • Walther Obkircher, K. Preuß. Hauptmann.
  • Franz Kirschbaum, K. Preuß. Militär-Musik-Dirigent.
  • Petersen, K. Preuß. Geh. Registrator im Militär-Kabinett.
  • Paul Baader, K. Preuß. Hauptmann.