Benkheim/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
< Benkheim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wgh (Diskussion • Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf] 4.5.1863, '''Christian Symann,''' 31 Jahre alt, * Benkheim, [Landkreis Angerburg], Regierungsbezirk Gumbinnen, ...“) |
(kat) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf] 4.5.1863, '''Christian Symann,''' 31 Jahre alt, * Benkheim, [Landkreis Angerburg], Regierungsbezirk Gumbinnen, 8.2.1832, Schneider, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von '''Jacob Symann,''' Gärtner, wohnhaft zu Benkheim, und dessen Ehefrau '''Catharina Koiek,''' + Benkheim 29.6.1836, mit '''Ida Bertha Hogrebe,''' 23 Jahre alt, * Elberfeld 1839, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Lorenz Hogrebe, Schneider, wohnhaft in Elberfeld, und dessen Ehefrau Anna Angela Margaretha Keuter, + Elberfeld 1861. | Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf] 4.5.1863, '''Christian Symann,''' 31 Jahre alt, * Benkheim, [Landkreis Angerburg], Regierungsbezirk Gumbinnen, 8.2.1832, Schneider, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von '''Jacob Symann,''' Gärtner, wohnhaft zu Benkheim, und dessen Ehefrau '''Catharina Koiek,''' + Benkheim 29.6.1836, mit '''Ida Bertha Hogrebe,''' 23 Jahre alt, * Elberfeld 1839, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Lorenz Hogrebe, Schneider, wohnhaft in Elberfeld, und dessen Ehefrau Anna Angela Margaretha Keuter, + Elberfeld 1861. | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Ostpreußen]] | |||
Version vom 5. Mai 2010, 13:35 Uhr
Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf] 4.5.1863, Christian Symann, 31 Jahre alt, * Benkheim, [Landkreis Angerburg], Regierungsbezirk Gumbinnen, 8.2.1832, Schneider, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Jacob Symann, Gärtner, wohnhaft zu Benkheim, und dessen Ehefrau Catharina Koiek, + Benkheim 29.6.1836, mit Ida Bertha Hogrebe, 23 Jahre alt, * Elberfeld 1839, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Lorenz Hogrebe, Schneider, wohnhaft in Elberfeld, und dessen Ehefrau Anna Angela Margaretha Keuter, + Elberfeld 1861.