Aumüller-Chronik Rommerskirchen/1878: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Mitmachen|<br /><big>Bitte Rückmeldung an den Geschichtskreis Rommerskirchen</big>}} == Die Chronik der kath. Pfarrgemeinde St. Peter, Rommerskirchen - Ja...“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|- | |- | ||
|valign="top"|'''Inhalt:''' | |valign="top"|'''Inhalt:''' | ||
| | |§1 Einleitung | ||
§2 | |||
Wiederherstellung der Bruderschaft vom hl. Herzen Jesu | |||
§3 Sittenbeitrag | |||
§4 Tod von Papst Pius IX. | |||
§5 der neue Papst | |||
§6 Tod von Victor Emmanuel | |||
§7 Pfarrdotalgüter | |||
§8 Mancherlei, | |||
Krönung Leos XIII. | |||
Fastnachtszug von Vanikum nach Eggershoven und Rommerskirchen, | |||
Tod des Präsidenten der Sebastianusbruderschaft am 24. März, | |||
Erneuerung der althergebrachten Prozession um die Kirche, | |||
Maiandacht, | |||
§9 Attentat auf den Kaiser, | |||
§10 Verschiedenes | |||
Judenkirchhof, | |||
gehörte die Pfarrei Rommerskirchen nach dem Kloster Andreas in Köln? - Ja | |||
Eigenthümlicher Transport nach Grevenbroich, | |||
Schulmesse im Sommer, | |||
die Lehrer müssen für ihre Kinder Schulgeld zahlen, | |||
der Bürgermeister trägt eine brennende Kerze, | |||
Sittenbild, | |||
§11 Politisches | |||
Friede von Berlin, | |||
Zypern kommt an England, | |||
Wilhelmsspende, | |||
§12 Allerhand | |||
Einquartierung | |||
Kaiserglocke wird gehoben, | |||
die Liberalen sind ohne Religion, | |||
Brand am 19. September in Evinghoven, | |||
Prozession nach Kevelaer, | |||
$13 Erdbeben | |||
§14 Verschiedenes | |||
Ruhestörung in der Kirche, | |||
Quasi = Kirchenweihe in Evinghoven, | |||
§15 Politisches | |||
Sozialistengesetz, | |||
§16 Kulturkampf | |||
§17 Schulverhältnisse der Pfarre | |||
§18 Witterung | |||
|} | |} | ||
Version vom 29. Mai 2010, 11:27 Uhr
| Hier kann man mitmachen: Bitte Rückmeldung an den Geschichtskreis Rommerskirchen |
Die Chronik der kath. Pfarrgemeinde St. Peter, Rommerskirchen - Jahr 1878
| Quelle: | Gemeindearchiv Rommerskirchen |
| Autor: | Pfarrer Dr. Aumüller |
| Inhalt: | §1 Einleitung
§2 Wiederherstellung der Bruderschaft vom hl. Herzen Jesu §3 Sittenbeitrag §4 Tod von Papst Pius IX. §5 der neue Papst §6 Tod von Victor Emmanuel §7 Pfarrdotalgüter §8 Mancherlei, Krönung Leos XIII. Fastnachtszug von Vanikum nach Eggershoven und Rommerskirchen, Tod des Präsidenten der Sebastianusbruderschaft am 24. März, Erneuerung der althergebrachten Prozession um die Kirche, Maiandacht, §9 Attentat auf den Kaiser, §10 Verschiedenes Judenkirchhof, gehörte die Pfarrei Rommerskirchen nach dem Kloster Andreas in Köln? - Ja Eigenthümlicher Transport nach Grevenbroich, Schulmesse im Sommer, die Lehrer müssen für ihre Kinder Schulgeld zahlen, der Bürgermeister trägt eine brennende Kerze, Sittenbild, §11 Politisches Friede von Berlin, Zypern kommt an England, Wilhelmsspende, §12 Allerhand Einquartierung Kaiserglocke wird gehoben, die Liberalen sind ohne Religion, Brand am 19. September in Evinghoven, Prozession nach Kevelaer, $13 Erdbeben §14 Verschiedenes Ruhestörung in der Kirche, Quasi = Kirchenweihe in Evinghoven, §15 Politisches Sozialistengesetz, §16 Kulturkampf §17 Schulverhältnisse der Pfarre §18 Witterung |