Labrenzischken (Szarde): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Automatic page editing) |
||
| Zeile 87: | Zeile 87: | ||
<div style="-moz-column-count:2; column-count:2;"> | <div style="-moz-column-count:2; column-count:2;"> | ||
<!-- zum Beispiel: *[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID= | <!-- zum Beispiel: *[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I40495 Anspichler, Anna ]<br> --> | ||
</div style> | </div style> | ||
Version vom 31. Mai 2010, 15:57 Uhr
Siehe südöstlich von Dawillen an der Schmeltelle (Fluss) auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000
Hierarchie
Regional > Litauen > Labrenzischken (Szarde)
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Labrenzischken (Szarde)
Einleitung
Labrenzischken (Szarde), Kreis Memel, Ostpreußen
Name
Der Name sagt aus, dass es sich um den Wohnplatz des Lorenz handelt