Jäg.B 14: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jensus (Diskussion • Beiträge) |
Jensus (Diskussion • Beiträge) |
||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Formationsgeschichte== | ==Formationsgeschichte== | ||
* Stiftungstag: 01.06.1821 | * Stiftungstag: 01.06.1821 | ||
* Am '''1.6.1821''': Neuordnung der mecklenburgischen Truppen. aus Abgaben des Grenadier-Garde-Btl. wird ein "leichtes Inf.-Btl" (zu drei Komp.) errichtet (sie auch [[Gren.R 89|Grenadier-Rgt. Nr.89]]). | * Am '''1.6.1821''': Neuordnung der mecklenburgischen Truppen. aus Abgaben des Grenadier-Garde-Btl. wird ein "leichtes Inf.-Btl" (zu drei Komp.) errichtet (sie auch [[Gren.R 89|Grenadier-Rgt. Nr.89]]). | ||
* '''1823''': Verminderung auf zwei Kompanien. | * '''1823''': Verminderung auf zwei Kompanien. | ||
Version vom 9. Juni 2010, 16:48 Uhr
Numerisches Regimentsverzeichnis
Großherzoglich Mecklenburgisches Jäger-Bataillon Nr.14
Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen
Garnison und Unterstellung 1914
- Garnison: Colmar im Elsaß
Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:
- Armeekorps: XV. Armee-Korps / Straßburg i. E.
- Division: hier Division eintragen, ggf. verlinken
- Brigade: hier Brigade eintragen, ggf verlinken
Formationsgeschichte
- Stiftungstag: 01.06.1821
- Am 1.6.1821: Neuordnung der mecklenburgischen Truppen. aus Abgaben des Grenadier-Garde-Btl. wird ein "leichtes Inf.-Btl" (zu drei Komp.) errichtet (sie auch Grenadier-Rgt. Nr.89).
- 1823: Verminderung auf zwei Kompanien.
- 1.5.1845: Vermehrung auf fünf Komp., die 1. und 4. heissen Jäger-, die 2. und 3. Schützen-Komp..
- 24.10.1857: Die beiden Schützenkomp. werden zur Bildung eines IV. Btl. abgegeben.
- 1.10.1867: Vermehrung wieder auf vier Kompanien.
- 24.7.1868 und 19.12.1872: Militärkonvention mit Preussen (sie auch Grenadier-Rgt. Nr.89).
- 1.10.1902: Angliederung der Maschinegewehr-Abteilung Nr.9.
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis 1. Ersatz-Bataillon Heidelberg Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Datum einfügen von oder von - bis Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne Bataillon Ort und ggf Kaserne
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- Datum: Text
Regimentschefs, -kommandeure
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentschef: Name
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
- ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
Literatur
- Schenck zu Schweinsberg, Hans Freiherr von/Bornefeld, Wilhelm/Wilamowitz-Moellendorff, Hugo von: "Das Großherzoglich Mecklenburgisch Jäger-Bataillon Nr. 14 und die mecklenburgischen Radfahrer-Kompanien des Radfahrer-Bataillons Nr. 5 im Weltkriege" (Berlin, Oldenburg i.O. 1926. Band 158 des preuß. Anteils der Erinnerungsblätter).