Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftstellergeschichte (Strieder): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Friedrich Wilhelm Strieder: '''Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftstellergeschichte''', 1.-16. Band, 1781-1812. Fortsetzung von Dr. Karl Wilhelm ...“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
* Siebenter Band, '''Kal-Ler''', Göttingen 1787. {{GBS|p3RHAAAAYAAJ}}
* Siebenter Band, '''Kal-Ler''', Göttingen 1787. {{GBS|p3RHAAAAYAAJ}}
* Achter Band, '''Leu-Meur''', Göttingen 1788. {{GBS|LXVHAAAAYAAJ}}
* Achter Band, '''Leu-Meur''', Göttingen 1788. {{GBS|LXVHAAAAYAAJ}}
* Neunter Band, '''Meus-Myl''', Göttingen 1794 und Zehnter Band, Na-Pfaff, Cassel 1795. {{GBS|GnJHAAAAYAAJ}}
* Neunter Band, '''Meus-Myl''', Göttingen 1794 und Zehnter Band, '''Na-Pfaff''', Cassel 1795. {{GBS|GnJHAAAAYAAJ}}
* Eilfter Band, '''Pfaffm-Roh''', Cassel 1797 und Zwölfter Band, Rhod-Schir, Cassel 1799. {{GBS|OnNHAAAAYAAJ}}
* Eilfter Band, '''Pfaffm-Roh''', Cassel 1797 und Zwölfter Band, '''Rhod-Schir''', Cassel 1799. {{GBS|OnNHAAAAYAAJ}}
* Dreyzehnter Band, '''Schl-Schröd''', Cassel 1803 und Vierzehnter Band, Schröt-Seyb, Cassel 1804. {{GBS|ynVHAAAAYAAJ}}
* Dreyzehnter Band, '''Schl-Schröd''', Cassel 1803 und Vierzehnter Band, '''Schröt-Seyb''', Cassel 1804. {{GBS|ynVHAAAAYAAJ}}
* Funfzehnter Band, '''Seyl-Steuber''', Cassel 1806 und Sechszehnter Band (Hrsg. D. Ludwig Wachler), '''Steuber-von dem Werder''', Marburg 1812. {{GBS|XmZHAAAAYAAJ}}
* Funfzehnter Band, '''Seyl-Steuber''', Cassel 1806 und Sechszehnter Band (Hrsg. D. Ludwig Wachler), '''Steuber-von dem Werder''', Marburg 1812. {{GBS|XmZHAAAAYAAJ}}
* Siebenzehnter Band (Hrsg. D. Karl Wilhelm Justi), '''Werner-Zwilling''', Marburg 1819 und Achtzehnter und letzter Band (Hrsg. D. Karl Wilhelm Justi), Ergänzende Biographieen, und vollständiges Register über alle 18 Bände, Marburg 1819. {{GBS|2WtHAAAAYAAJ}}
* Siebenzehnter Band (Hrsg. D. Karl Wilhelm Justi), '''Werner-Zwilling''', Marburg 1819 und Achtzehnter und letzter Band (Hrsg. D. Karl Wilhelm Justi), '''Ergänzende Biographieen''', und vollständiges '''Register''' über alle 18 Bände, Marburg 1819. {{GBS|2WtHAAAAYAAJ}}
* (Band 19) Fortsetzung (1806-1830) und Nachträge (von Dr. Karl Wilhelm Justi), Marburg 1831. {{GBS|WW1HAAAAYAAJ}}
* (Band 19) '''Fortsetzung''' (1806-1830) und '''Nachträge''' (von Dr. Karl Wilhelm Justi), Marburg 1831. {{GBS|WW1HAAAAYAAJ}}
* Band 20, Fortsetzung (von Otto Gerland), Kassel 1863 und (Band 21 der Gesamtreihe) Band 2 (der Fortsetzung) (Hrsg. Otto Gerland), Kassel 1868. {{GBS|6XVHAAAAYAAJ}}
* Band 20, '''Fortsetzung''' (von Otto Gerland), Kassel 1863 und (Band 21 der Gesamtreihe) Band 2 (der '''Fortsetzung''') (Hrsg. Otto Gerland), Kassel 1868. {{GBS|6XVHAAAAYAAJ}}




[[Kategorie:Literatur zu Hessen|Strieders Grundlage]]
[[Kategorie:Literatur zu Hessen|Strieders Grundlage]]

Version vom 25. Juli 2010, 16:24 Uhr

Friedrich Wilhelm Strieder: Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftstellergeschichte, 1.-16. Band, 1781-1812.

Fortsetzung von Dr. Karl Wilhelm Justi, 17.-19. Band, 1831-1831.

Fortsetzung von Otto Gerland, 20. und 21. Band, 1863-1868.

Digitalisate