Medellen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Schroetterkarte und Meßtischblatt eingefügt + Kartengalerie erstellt)
Zeile 93: Zeile 93:
=== Karten ===
=== Karten ===


[[Bild: Heydekrug-nord.jpg|thumb|none|900px|Siehe unten rechts auf der Schroetter Karte (1802), Maßstab 1:160 000]]
[[Bild: Heydekrug-nord.jpg|thumb|none|900px|Siehe unten mitte ''Medellen'' auf der Schroetter Karte (1802), Maßstab 1:160 000]]


<gallery widths="300" heights="300" perrow="2">
<gallery widths="300" heights="300" perrow="2">

Version vom 4. August 2010, 15:42 Uhr


Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Hierarchie

Regional > Litauen > Medellen

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug > Medellen


Einleitung

Medellen (auch Paul Schwermuth), Kreis Heydekrug, Ostpreußen.

Name

Der Name deutet auf Wald und seine Nutzung. Die Endung -ele ist eine Verkleinerung.

  • prußisch „median, medjan, medien“ = Wald
  • „medinna, medinat“ = jagen
  • „medis“ = Baum
  • „medjan“ = Jäger
  • „medeniks“ = Waldbewohner
  • „Mediene, Medeine“ = Göttin des Waldes, der Jagd und der Hasen
  • „Medinis“ = Waldgeist
  • „medu, meddo“ = Honig


Politische Einteilung

1940 ist Medellen ein Dorf in der Gemeinde Petrellen.


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Medellen gehörte 1912 zum Kirchspiel Saugen.

Katholische Kirche

Medellen gehörte 1907 zum katholischen Kirchspiel Szibben.



Standesamt

Medellen gehörte 1907 zum Standesamt Saugen.


Verschiedenes

Karten

Siehe unten mitte Medellen auf der Schroetter Karte (1802), Maßstab 1:160 000


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MEDLENKL01RL
Name
  • Medellen Quelle (${p.language})
  • Medeliai (1923) Quelle Seite 1090 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz (1939-05-01 -)
Karte
   

TK25: 0594

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Medellen (1888) ( Landgemeinde)

Petrellen, Petreliai (1939-05-01 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle 1939 - Nr. 180 - S. 65 u. 116

Szibben (Hl. Kreuz), Heydekrug, Heydekrug (Hl. Kreuz), Žibai, Šilutė (1907) ( Pfarrei) Quelle

Saugen (1907) ( Kirchspiel) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum