Inster (Fluss): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) |
||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Kategorie:Fluss in Ostpreußen]] | [[Kategorie:Fluss in Ostpreußen]] | ||
[[Kategorie:Fluss im Kreis Pillkallen]] | |||
[[Kategorie:Pillkallen]] | |||
Version vom 8. Oktober 2010, 19:42 Uhr
Verlauf
Die Inster ist ein Quellfluss des Pregels. In Insterburg fließt sie mit der Pissa und bildet fortan den Pregel.
Name
Es gibt mehrere linguistische Deutungen, die wahrscheinlichste sei Mündung/ Einfluß.
Ältester überlieferter Name:
- Instrut/ Instrud
vgl.
- litauisch "Istras, intaka" = Mündung
Quelle: Biolik, Maria: Hydronymia Europaea, Zuflüsse zur Ostsee zwischen unterer Weichsel und Pregel, Stuttgart 1989