Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/894: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hofhandbuch Baden 1910|893|916|895| | {{Hofhandbuch Baden 1910|893|916|895|unkorrigiert}} | ||
===Orden vom Zähringer Löwen.=== | ===Orden vom Zähringer Löwen.=== | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
'''''Kommandeure I. Klasse.''''' | '''''Kommandeure I. Klasse.''''' | ||
S. 73. Dr. Hans ''Thoma'', Professor, Direktor der Kunsthalle in Karlsruhe erhielt: | S. 73. Dr. Hans ''Thoma'', Professor, Direktor der Kunsthalle in Karlsruhe erhielt: Zähringer Löwenorden Großkreuz. | ||
S. 73. Gustav ''Scherer'', Wirkl. Geh. Rat, vorm. stellvertr. Bevollmächtigter zum Bundesrat erhielt: | S. 73. Gustav ''Scherer'', Wirkl. Geh. Rat, vorm. stellvertr. Bevollmächtigter zum Bundesrat erhielt: Zähringer Löwenorden Großkreuz. | ||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
'''''Ritter I. Klasse.''''' | '''''Ritter I. Klasse.''''' | ||
* S. 83. Fernand ''Elbs'', Geh. Oberfinanzrat a. D. erhielt: | * S. 83. Fernand ''Elbs'', Geh. Oberfinanzrat a. D. erhielt: Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl. | ||
* S. 83. Karl ''Waag'', Landgerichtsdirektor a. D. erhielt: | * S. 83. Karl ''Waag'', Landgerichtsdirektor a. D. erhielt: Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl. | ||
* S. 84. Hermann ''Nebe'', Geh. Oberregierungsrat erhielt: | * S. 84. Hermann ''Nebe'', Geh. Oberregierungsrat erhielt: Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl. | ||
* S. 86. Wilhelm ''Malsch'', Regierungsrat beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub). | * S. 86. Wilhelm ''Malsch'', Regierungsrat beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub). | ||
* S. 88. Richard ''Waenker v. Dankenschweil'', Forstmeister beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub). | * S. 88. Richard ''Waenker v. Dankenschweil'', Forstmeister beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub). | ||
* S. 88. Karl ''Specht'', ev. Stadtpfarrer beizusetzen: (s. 1909 m. Eichenlaub). | * S. 88. Karl ''Specht'', ev. Stadtpfarrer beizusetzen: (s. 1909 m. Eichenlaub). | ||
* S. 88. Hippolyt ''Weis'', Finanzrat beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub). | * S. 88. Hippolyt ''Weis'', Finanzrat beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub). | ||
* S. 89. Oskar | * S. 89. Oskar ''Zipperlin'', Forstmeister beizusetzen a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub). | ||
* S. 91. Ludwig ''Stürmer'', Forstmeister beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub). | * S. 91. Ludwig ''Stürmer'', Forstmeister beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub). | ||
* S. 93. | * S. 93. Dr. Franz ''Böhm'', Geh. Oberregierungsrat erhielt: Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl. | ||
* S. 94. Theodor ''Langsdorff'', Medizinalrat, Bezirksarzt beizusetzen: a. D. (s. 1909 mit Eichenlaub). | |||
* S. 95. Anton ''Achenbach'', Forstmeister beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub). | |||
Aktuelle Version vom 13. November 2010, 10:44 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [893] |
Nächste Seite>>> [895] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
Orden vom Zähringer Löwen.
Badener. - Großkreuze.
S. 72. Friedrich Frhr. v. Neubronn, Kammerherr, Wirkl. Geh. Rat, Oberlandesgerichtspräsident a. D., beizusetzen: (s. 1909 m. d. gold. Kette).
Kommandeure I. Klasse.
S. 73. Dr. Hans Thoma, Professor, Direktor der Kunsthalle in Karlsruhe erhielt: Zähringer Löwenorden Großkreuz.
S. 73. Gustav Scherer, Wirkl. Geh. Rat, vorm. stellvertr. Bevollmächtigter zum Bundesrat erhielt: Zähringer Löwenorden Großkreuz.
Kommandeure II. Klasse.
Anzufügen ist:
S. 79.
- Hermann Honsell, Geh. Oberbergrat a. D.
- Dr. Karl Lanz, Fabrikbesitzer in Mannheim.
Ritter I. Klasse.
- S. 83. Fernand Elbs, Geh. Oberfinanzrat a. D. erhielt: Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl.
- S. 83. Karl Waag, Landgerichtsdirektor a. D. erhielt: Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl.
- S. 84. Hermann Nebe, Geh. Oberregierungsrat erhielt: Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl.
- S. 86. Wilhelm Malsch, Regierungsrat beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub).
- S. 88. Richard Waenker v. Dankenschweil, Forstmeister beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub).
- S. 88. Karl Specht, ev. Stadtpfarrer beizusetzen: (s. 1909 m. Eichenlaub).
- S. 88. Hippolyt Weis, Finanzrat beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub).
- S. 89. Oskar Zipperlin, Forstmeister beizusetzen a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub).
- S. 91. Ludwig Stürmer, Forstmeister beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub).
- S. 93. Dr. Franz Böhm, Geh. Oberregierungsrat erhielt: Zähringer Löwenorden Kommandeur II. Kl.
- S. 94. Theodor Langsdorff, Medizinalrat, Bezirksarzt beizusetzen: a. D. (s. 1909 mit Eichenlaub).
- S. 95. Anton Achenbach, Forstmeister beizusetzen: a. D. (s. 1909 m. Eichenlaub).