Bäuerlich Nausseden: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 78: | Zeile 78: | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
[[Bild:Nausseeden_SCHK013.jpg||thumb|left|420 px|''Nauseeden'' auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000<br /><small>© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz</small>]] | [[Bild:Nausseeden_SCHK013.jpg||thumb|left|420 px|''Nauseeden'' auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000<br /><small>© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz</small>]] | ||
[[Bild: | |||
[[Bild: Willkischken.jpg|thumb|420 px| Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000]] | |||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
Version vom 19. November 2010, 08:13 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Litauen > Bäuerlich Nausseden
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Ragnit > Bäuerlich Nausseden
Einleitung
Bäuerlich Nausseden, Bäuerlich Naußeden, Kreis Ragnit, Ostpreußen.
- Naussedehlen[1]
- Bäuerlich Nausseden[2]
- Es gibt in naher Umgebung noch Erbfrei Nausseden, Köllmisch Nausseden (oder Vorwerk Nausseden) und Schäferei Nausseden
Quellen:
Name
Der Name weist auf neu angesetzte Siedler. Der Zusatz "bäuerlich" bezieht sich auf die Rechtsform und beschreibt im Gegensatz zu "erbfrei" eine Abhängigkeit.
- preußisch-litauisch "nausedis" = der Neusiedler, Kolonist
Politische Einteilung
1940 ist Bäuerlich Nausseden ein Dorf in der Gemeinde Motzischken.
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Bäuerlich Nausseden gehörte 1912 zum Kirchspiel Szugken, vor 1900 aber zum Kirchspiel Wischwill.
Verschiedenes
Karten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | NAUDE3KO15CB | ||||
| Name | |||||
| Typ |
|
||||
| w-Nummer |
|
||||
| Karte |
TK25: 0999 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Motzischken, Mociškiai (1939-05-01 - 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle 1939 - Nr. 180 - S. 69 Bäuerlich Nausseden, Bäuerlich Naußeden, Nausėdėliai (- 1939-04-30) ( Landgemeinde) Quelle Quelle 1939 - Nr. 180 - S. 69 Pogegen, Pagėgiai, Pagėgių savivaldybė (2011) ( Gemeinde) Wischwill, Viešvilė (1907) ( Pfarrei) Quelle S.254/255 |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|
