Hochelheim, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
* Bayerische Staatsbibliothek München
* Bayerische Staatsbibliothek München
* Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
* Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
* Universitäts- und Landesbibliothek Münster


=== Ergänzungen und Korrekturen ===
=== Ergänzungen und Korrekturen ===

Version vom 31. Januar 2011, 13:31 Uhr





Ortsfamilienbuch
Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hochelheim (Hessen) 1771-1874
Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, Münster (2010)

Bibliografische Angaben

Titel:Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hochelheim (Hessen) 1771-1874
Autor:Otfried Hankel
Auflage:1.
Erscheinungsort:Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, Münster
Erscheinungsjahr:2010
Umfang:925 Seiten (Teil I und II)
Begleitmaterial:Eine Transkription der Kirchenbucheinträge von 1771 bis 1874 ist als Dokumentation beigefügt.
ISBN:978-3-86991-066-6

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1771-1874
Bearbeitete Orte: Hochelheim
Bearbeitete Quellen: Kirchenbuchduplikat Hochelheim 1771-1874 (HHStAW, Abt. 361 Hochelheim, Nr. 1-2, 4-8, 13-15)
Paten erfasst:nein
Namenindex:ja
Ortsindex:ja
Bezug über:Buchhandel (www.mv-buchhandel.de)
Preis:49,90 €



Weitere Informationen

Namenregister

Abicht, Adami, Albach, Allendörfer, Althen, Amend, Andreas, Arnold, Artus, Bach, Bär, Balzer, Barth, Bechthold, Becker, Bender, Bentz, Bepler, Berghöfer, Binz, Birkenstock, Bock, Brasch, Braun, Brück, Brückel, Buchhammer, Burk, Christmann, Cloos, Dahl, Damm, Dapper, Desch, Diehl, Döringer, Dörr, Drescher, Drommershausen, Ebel, Eckhardt, Enders, Engel, Faber, Färber, Feiling, Frank, Franz, Friedrich, Fröhlich, Gärtner, Geissler, Gieß, Glaum, Götz, Grieb, Groh, Häuser, Hahn, Hahner, Hambel, Hankel, Hardert, Hardt, Hartmannshenn, Hastrich, Haub, Heb, Heck, Heinz, Held, Heller, Henrich, Hepp, Herth, Hess, Hinkler, Höchst, Hölß, Hoen, Hofmann, Holzapfel, Ilsenhöfer, Jacobi, Jodel, Jung, Kaus, Keller, Keppler, Keßler, Kißling, Klitz, Knorz, Koch, Köster, Krämer, Kraft, Krauß, Kröck, Krombach, Kuhl, Kunz, Kurtz, Lang, Langsdorf, Lauber, Leidolph, Lenz, Lepper, Lied, Linker, Loh, Lucas, Ludwig, Mack, Mandler, Manges, Mappes, Martin, Marx, Masco, Meder, Mehl, Menges, Merte, Messerschmidt, Möglich, Mück, Müller, N.N., Nagel, Nattenmüller, Nern, Neumann, Nickel, Oestreich, Ohly, Ott, Pauli, Petri, Peuser, Pfaff, Pfeil, Rasch, Reh, Rehorn, Reichard, Reineck, Reinhardt, Reinold, Reitz, Reusch, Reuschling, Reuter, Rinn, Roos, Rühl, Rupp, Sachs, Sack, Sänger, Schäfer, Schaum, Schepp, Schieferstein, Schild, Schimmel, Schindel, Schlesinger, Schleuning, Schmalbach, Schmidt, Schmidtborn, Schnabel, Schnapp, Schneider, Schnorr, Schütz, Schuster, Schwarze, Schweitzer, Seipp, Seitz, Serth, Simon, Sommerkorn, Spengler, Stahl, Stamm, Steiger, Stein, Stork, Straßner, Streuber, Ströher, Stuhl, Temp, Textor, Theiß, Thielmann, Thorn, Thres, Uhl, Ulm, Velten, Viehmann, Vogt, Volk, Wagner, Waldschmidt, Watz, Weber, Weil, Weirich, Weiß, Weller, Wenzel, Werner, Wild, Will, Wolf, Zecher, Zörb.

Ortsregister

Allendorf, Amerika, Amtmannsmühle (Rodheim), Argenthal, Atzbach, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Bellersheim, Bettenhausen, Beuern, Blasbach, Bochum, Brandoberndorf, Braunfels, Brauweiler, Burgsolms, Butzbach, Cleeberg, Dillhausen, Dörnigheim, Donsbach, Dorfmühle (Hochelheim), Dornholzhausen, Dortelweil, Dreisbach, Dutenhofen, Ebersgöns, Ehrenbreitstein, England, Espa, Frankfurt a.M., Freimersdorf, Gambach, Garbenheim, Gießen, Gönnern, Greifenstein, Griedelbach, Großenlinden, Großrechtenbach, Hagenborn, Hanau, Hausen, Hausen bei Butzbach, Heuchelheim bei Echzell, Heuchelheim bei Gießen, Hirschhausen, Hochelheim (Kirchhof, Kunstmühle), Hoch-Weisel, Hörnsheim, Hungen, Kaichen, Kirch-Göns, Kleinlinden, Klein-Mühle (Gießen), Kleinrechtenbach, Koblenz, Kraftsolms, Kransberg, Krofdorf, Langgöns, Laufdorf, Leihgestern, Leun, Limbach, Löhnberg, Londorf, Lützellinden, Maibach, Mainz, Maitzborn, Mandel (Rüdesheim), Manitowoc (Wisconsin), Marburg, Marienpforter Hof (Waldböckelheim), Möttau, Mühle bei Oberkleen, Münchholzhausen, Muschenheim, Naunheim, Nesselbrunn, Niederbiel, Niederkalbach, Niederkleen, Niederlemp, Nieder-Mörlen, Nieder-Ofleiden, Niederwetz, Nordamerika, Oberbiel, Ober-Breidenbach, Obereisenhausen, Ober-Ingelheim, Oberkleen, Odenhausen, Offenbach, Rainrod, Ravengiersburg, Rechtenbach, Reiskirchen, Riegenroth, Rodheim, Rödgen, Roßla, Saarlouis, Siershahn, Vollnkirchen, Volpertshausen, Waldgirmes, Wallmerrod, Watzenborn, Weidenhausen, Weiperfelden, Wetzlar, Wilsbach, Winningen, Wisconsin, Wörth.

Standortnachweise

  • Deutsche Nationalbibliothek Leipzig und Frankfurt am Main
  • Bayerische Staatsbibliothek München
  • Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
  • Universitäts- und Landesbibliothek Münster

Ergänzungen und Korrekturen