HR 13: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 41: Zeile 41:


==Feldzüge, Gefechte usw==
==Feldzüge, Gefechte usw==
* '''Datum''': Text
*'''1870/71''' gegen Frankreich (22. Inf.-Div., XI. Armeekorps)
* '''Datum''': Text
*'''1914/18''' unterstellt der 6. Kavallerie-Division und der 6. Kavallerie-Schützen-Division


==Regimentschefs, -kommandeure==
==Regimentschefs, -kommandeure==

Version vom 3. April 2011, 23:34 Uhr

Numerisches Verzeichnis der Einheiten

Husaren-Regiment König Humbert von Italien (1. Kurhessisches) Nr.13

Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname

Hier kurze Erläuterung des Regimentsnamens einfügen

Stiftungstag

  • 22.11.1813

Die AKO vom 25.8.1887 bestimmt, dass das Regiment die Anciennität des früheren 1. kurhessischen Leib-Husaren-Regiments beibehalten soll.

Garnison und Unterstellung 1914

  • Garnison: Diedenhofen

Das Regiment war 1914 (vor der Mobilmachung) unterstellt:


Formationsgeschichte

  • Laut AKO vom 2.10.1866: "Aus den vorhandenen ehemals kurhessischen Eskadrons werden zwei Husaren-Regimemter zu je fünf Esks errichtet, und erhalten diese Regter. die Bezeiichnung Husaren-Regt. 13 und 14". Das Regt. Nr.13 wurde aus dem kurhessischen 1. leib-Husaren-Regt. und der Leib.-Esk. der Garde du Corps errichtet, letztere aber wieder abgegeben und ein 5. Esk. erst im folgenden Jahre errichtet.

Das kurhessische 1. Leib-Hus.-Rgt. war am 22.11.1813 als Leib-Dragoner-Regt. gebildet; seit 1845 hiss es 1. Leib-Hus.-Regt.

Standorte

  • 1866: Hof-Geismar
  • 1875: Frankfurt am Main, Mainz
  • 1902: Mainz

Namensgebung

  • 2.10.1866: Husaren Regiment Nr. 13
  • 7.11.1867: 1. Hessisches Husaren Regiment Nr. 13
  • 4.9.1897: Husaren-Regiment König Humbert von Italien“ (1. Hessisches) Nr. 13
  • 27.1.1902: Husaren-Regiment König Humbert von Italien (1. Kurhessisches) Nr. 13

Uniformen

Schulterklappe: bekrönter Namenszug des Königs Humbert von Italien.

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung

Feldzüge, Gefechte usw

  • 1870/71 gegen Frankreich (22. Inf.-Div., XI. Armeekorps)
  • 1914/18 unterstellt der 6. Kavallerie-Division und der 6. Kavallerie-Schützen-Division

Regimentschefs, -kommandeure

  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentschef: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name
  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name

Literatur

Ilsemann: "Husaren-Regiment König Humbert von Italien (1. Kurhess.) Nr. 13". Erinnerungsblätter Deutscher Regimenter, G. Stalling, 1921.

Weblinks