Benutzer:Thuerheimer/Genealogentag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
64. Deutsche Genealogentag 2012 in Augsburg
Augsburg - die geschichtsträchtige Stadt - prägend für Europa
Freitag 31. August bis Montag 3. September 2012
Städt. Berufsoberschule
Haunstetter Str. 59
D-86161 Augsburg
Vorträge (Reihe A B C D) / Workshops (W)
- Samstag
- 9.00 Uhr A
- Dr. Erwin Naimer: Nicht nur Pfarrmatrikeln – weitere Quellen zur Genealogie in kirchlichen Archiven
- 10.00 Uhr W
- Ulli Heist: Foko für erfahrene Familienforscher (Workshop-online)
- 13.00 Uhr B
- Günter Thürheimer: GenWiki – das Wiki für Familienforscher auch in Bayern
- 14.00 Uhr A
- Dr. Thomas Engelke: Spätmittelalterliche Urkunden als unterschätzte Quelle der Familienforschung
- 15.00 Uhr W
- Franz Karg, Fuggerarchiv: Hilfreiche Quellen am Rande – von den Amtsrechnungen zum Leibbuch – ausgewählte Beispiele
- 16.00 Uhr A
- Dr. Helmut Gier: Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg und ihr Bestände für die genealogische Forschung
- 9.00 Uhr A
- Sonntag
- 9.00 Uhr C
- Ulrich Kretschmer: Die neue Internet-Homepage des BLF
- 10.00 Uhr C
- Prof. Dr. Wilhelm Liebhart: Die Wittelsbacher, Augsburg und Schwaben – keine konfliktfreie Geschichte!
- 10.00 Uhr D
- Peter Lingnau: GOV – das genealogische und historische Ortsverzeichnis
- 11.00 Uhr D
- Dr. Herbert Wurster: Digitale Genealogie im mitteleuropäischen Donauraum (matricula.eu)
- 9.00 Uhr C